Die ehrliche Filmkritik - mit bald genau 666 Filmen (und der wird devilish vicious)

Mindhunters (2004)

aka Jede Sekunde zählt


Story:
Auf einer kleinen unbewohnten Insel sollen 7 FBI-Agenten ihre Ausbildung beenden. Es wird eine Reihe von Serienmorden dargestellt die sie lösen sollen, doch ihr Ausbilder Harris (Val Kilmer) hat ungewöhnliche Methoden. Als einer nach dem anderen ermordet wird beginnt für die Gruppe, angeführt von J.D. Reston (Christian Slater), ein tödlicher Wettlauf gegen die Zeit...

Fazit:
Ein leider nicht sonderlich gewürdigter Thriller, der so einige Überraschungen zu bieten hat. Nicht nur der Verlauf der Story, die kreativen Tode und die netten Rätsel, sowie so manch ein Wow-Moment machen diesen Film zu einem der besten Serienkiller-Thriller die man so kennt. Betrachtet man den Film nüchtern und zieht ihn ein wenig mehr in Richtung Realität, dann fällt auf das es sich um richtig schlechte Ermittler handelt, die den komplexesten Mist durchschauen, aber nicht den Mörder erkennen wenn er ihnen ins Gesicht grinst. Auch war die Geschichte zu der Insel von keinerlei Bedeutung und hat nur unnötig wichtige Ermittlungszeit gekostet. Dennoch ein klasse Ratespiel für alle Thriller Fans, die sich selbst für die absoluten Ratekönige und Möchtegern-Kino-Columbos halten. My mind is out for a hunt! And yours?

Bemerkungen:
- Roanoke Island ist eine Insel vor der US-amerikanischen Küste von North Carolina, dort befand sich 1585 die erste engl. Siedlung in Nordamerika, zudem verschwanden dort gegen Ende des 16. Jhd. mehrere Kolonisten auf mysteriöse Weise
- gute Nebenrolle: LL Cool J
- Warum hat keiner die Flasche weggekickt?

http://www.imdb.com/title/tt0297284/

Keine Kommentare:

Copyright © 2008-2010

"niezu.blogspot.com" weist ausdrücklich darauf hin, dass das jeweilige
Copyright der gezeigten Bilder beim jeweiligen Rechteinhaber liegt. Außerdem distanziert sich "niezu.blogspot.com" insbesondere von der Verwendung der Cover für Raubkopien oder ähnlichen strafbaren Handlungen!