Die ehrliche Filmkritik - mit bald genau 666 Filmen (und der wird devilish vicious)

Kein Pardon (1993)



Kein Pardon ist die wohl beste deutsche Komödie. Mit der Regie, der Mitarbeit am Drehbuch und gleichzeitiger Hauptrolle hat Hape Kerkeling ein Meisterwerk erschaffen, was seinesgleichen sucht.

Plot: Peter Schlönzke, schon als Kind ein Fan von Flipper, arbeit als Schnittchenauslieferer im Familienbetrieb und ist ein Riesenfan der Unterhaltungssendung „Witzischkeit kennt keine Grenzen" mit und von Moderator Heinz Wäscher, gespielt von Heinz Schenk, dem Godfather of Hessisch. Durch die Teilnahme an einem Talentwettbewerb erhält Peter einen Einblick in die Produktion der Sendung und muss feststellen, dass Heinz Wäscher nicht der nette Mann ist, der er vorgibt zu sein. Peter nimmt seinen Platz ein und verfällt denselben Allüren, wie zuvor sein Idol.

Wie ich schon anfangs sagte ist Kein Pardon eine ganz besondere Fernsehsatire, bei der für mich der abgehalfterte und cholerische Fernsehmoderator Heinz Wäscher im Mittelpunkt steht. Die Rolle ist so genial und seine Äußerungen sind legendär.
"Der lustische Glückshase, der stiert misch immer so an!"
"Isch habe nicht so viel Zeit."
"So kann isch net arbeite."
"Des lischt is ja ahch wieda Kalifornia-gelb. Isch seh aus, als hätt isch de Gelbsucht. Wir hatten hier immer Arizona-blau. Warum haben wir jetzt kein Arizona-blaues Lischt?" "Macht sofort Arizona-blaues Licht."
und als Krönung natürlich das Interview mit den Kindern der Schülerzeitung-geniale Schauspielkunst.

Hape Kerkeling ist es gelungen in feinster Kleinarbeit Charaktere zu schaffen, die so liebenswert sind, dass man diese nie vergessen mag.
Besonders der Opa: "Der Heinz Wäscher ist doch ein alten Busergrapscher."und "Wie ne Leberwurst siehste aus-bissgen weniger fressen wär auch ganz gut." oder die Pförtnerin: "Helga, isch hab solsche Kreuzschmerzen, das kannst du dir net vorstelle, als ob dir jämand mit de Schneeschaufel hinten reinstischt."

Ich könnte noch Stunden von diesem Film schwärmen.
Vielleicht sollte man an diesem Punkt dem ): verstorbenen Cast
Peters Mutter, gespielt von Elisabeth Volkmann (dt. Schauspielerin, Komikerin und Synchronsprecherin) * 16. März 1936 ; † 25. Juli 2006,
dem Regisseur Bertram, gespielt von Kurt Weinzierl (östr. Schauspieler, Kabarettist u. Regisseur) * 15. April 1931; † 10. Oktober 2008 und dem

Opa Hermann Schlönzke, gespielt von Dirk Dautzenberg (dt. Schauspieler u. Theaterregisseur) * 7. Oktober 1921; † 15. Februar 2009 gedenken.

Hier, weil es so schön war, noch mal die Sing-a-longs:

Witzischkeit kennt keine Grenzen, Witzischkeit kennt kein Pardon und wer witzisch ist, der hat gut Lache und darum gehts in diesem Song.

Mein Vati hat drei grunzende Schweine, Eins schwarz, Eins braun, Eins hat zu kurze Beine. Und genauso kurz ist auch mein Lied, drum singt alle mit.

Pa Pa Paderborn dort hab ich mein Herz verlorn. Bi Bi Bielefeld da hab ich noch ein Bier bestellt.

Zitate:
"Der Henne? Der hat doch die Schwester von der Lisbeth geheiratet..." - "Quatsch, der hat die Lisbeth geheiratet"

http://www.imdb.de/title/tt0104602/

Keine Kommentare:

Copyright © 2008-2010

"niezu.blogspot.com" weist ausdrücklich darauf hin, dass das jeweilige
Copyright der gezeigten Bilder beim jeweiligen Rechteinhaber liegt. Außerdem distanziert sich "niezu.blogspot.com" insbesondere von der Verwendung der Cover für Raubkopien oder ähnlichen strafbaren Handlungen!