aka Finsterer Stern
Story:
Das Raumschiff 'Dark Star' befindet sich auf einer 20-jährigen Mission um Planeten zu zerstören die den Navigationssystemen der Menschenheit im Wege stehen. Nach einer Reihe von Unglücken ist der Bordcomputer 'Mutter' nicht mehr in der Lage eine der Bomben zu kontrollieren. Die Bombe hat ein eigenes Bewusstsein entwickelt und mit ihrem Timer aktiviert philosophiert sie über Leben und Tod...
Fazit:
Dieses Frühwerk von John Carpenter ist absoluter Trash und birgt so manch eine Kultidee! Von den bekloppten Charakteren, den skurillen Situationen (u.a. Dialog mit totem Captain, philosophierende Bombe und Tomaten-Enten-Alien-Kreuzung) über die billigen Paint-meets-Daumenkino-Tennisball-Effekte bis hin zu der genialen dt. Synchro rockt dieser Müll-Sci-Fi sowas von ab, das man einfach nur mit dem Kopf schütteln muss. Jedoch nicht ohne das eine oder andere Augenzwinkern einzugestehen. All die geistig schwer gestörten Charas (Doolittle, Boiler, Talby und Pinback) erinnern an langhaarige-langbärtige Hippies, die dennoch einen Funken Philosophie in sich tragen. Für alle Trash-Freunde eine kurzweilig knallende Perle in den Weiten des dunklen, dunklen Trash-Alls.
http://www.imdb.com/title/tt0069945/
Die ehrliche Filmkritik - mit bald genau 666 Filmen (und der wird devilish vicious)
Dark Star (1974)
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Copyright © 2008-2010
"niezu.blogspot.com" weist ausdrücklich darauf hin, dass das jeweilige
Copyright der gezeigten Bilder beim jeweiligen Rechteinhaber liegt. Außerdem distanziert sich "niezu.blogspot.com" insbesondere von der Verwendung der Cover für Raubkopien oder ähnlichen strafbaren Handlungen!
"niezu.blogspot.com" weist ausdrücklich darauf hin, dass das jeweilige
Copyright der gezeigten Bilder beim jeweiligen Rechteinhaber liegt. Außerdem distanziert sich "niezu.blogspot.com" insbesondere von der Verwendung der Cover für Raubkopien oder ähnlichen strafbaren Handlungen!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen