Die ehrliche Filmkritik - mit bald genau 666 Filmen (und der wird devilish vicious)

The Oxford Murders (2008)



Story:
Der Student Martin (Elijah Wood) reist nach Oxford um für seine Abschlussarbeit den berühmten Prof. Arthur Seldom (John Hurt) zu gewinnen. Die anfänglichen Probleme werden nichtig als Beide zufällig eine Leiche finden und im Laufe der Ermittlungen sich eine mysteriöse Mordserie entwickelt...

Fazit:
Ein Krimi mit Frodo! Nein, ehrlich gesagt distanziert sich Wood deutlich von dieser Rolle, einfach indem er hier eine überzeugende Vorstellung bietet. An seiner Seite und eine starke Hilfe ist John Hurt, der mit Wood ein gutes Ermittlerteam bildet, auch wenn sich Beide zu schnell zu gut verstehen. Nerviges Manko an dem Film ist der große Twist-Twist, auf den kein Zuschauer kommt und der vieles zu nichte macht, was beide bis zum Ende mühsam aufgebaut haben. Dennoch eine nette Hatz, bei der man sich fragt, warum die Bullen zwei Zivilisten die komplette Ermittlungsarbeit überlassen. Ein übertriebenes, dennoch nettes Ende, das dem Mörder sein Gesicht nimmt, ohne ihm eins vorher gegeben zu haben. Ein Film für Krimi-Thriller-Fans, der solide Unterhaltung bietet und zum sinnlosen mitraten einlädt!

Bemerkungen:
- John Hurt ist der Typ aus dem damals DAS erste Alien (1979) rausgekrochen ist
- Ludwig Wittgenstein war ein Philosoph, der wichtige Beiträge für die Logik, das Bewusstsein und die Sprache lieferte
- die University of Oxford ist eine der berühmtesten und ältesten Universitäten der Welt, wer auf diese teure Uni geht - aus dem wird was!
- 1x Titten
- Soup - Fish - Dessert
- Cluedo, ein Mörder-Ermittlungs-spiel, hilft hier bei real Ermittlungen

http://www.imdb.com/title/tt0488604/

Keine Kommentare:

Copyright © 2008-2010

"niezu.blogspot.com" weist ausdrücklich darauf hin, dass das jeweilige
Copyright der gezeigten Bilder beim jeweiligen Rechteinhaber liegt. Außerdem distanziert sich "niezu.blogspot.com" insbesondere von der Verwendung der Cover für Raubkopien oder ähnlichen strafbaren Handlungen!