Die ehrliche Filmkritik - mit bald genau 666 Filmen (und der wird devilish vicious)

Drag Me to Hell (2009)



Story:
Die Kreditberaterin Alison Lohman (Christine Brown) will unbedingt den Job als Vize-Geschäftsführerin, doch die Konkurrenz schläft nicht. Als eines Tages eine alte Zigeunerin um eine Darlehensverlängerung bittet, lehnt Alison diese ab und beeindruckt so ihren Chef, jedoch verflucht die alte Frau sie. Von nun an wird Alison von unheimlichen Erscheinungen tyrannisiert und ihr bleiben nur noch 3 Tage bis ein Dämon kommt und ihre Seele in die Hölle entführt...

Fazit:
Hätte nicht gedacht das Justin Long in einen Horrorfilm passt, als Horrorleiche wäre er auch nicht schlecht. Tja, wer daran gewöhnt ist das Geister oder Dämonen die Menschen die sie Heimsuchen einfach wegschleudern oder zerfetzen, der muss sich hier umgewöhnen, denn Raimi's dunkel Kräfte schlagen eher Leute zusammen, wo man gleich Tanz der Teufel (1981) Elemente vermutet - und mit der Vermutung liegt man gar nicht mal so falsch. Ich bin mir nicht so sicher ob Raimi hier so viel Komik hineinbringen wollte, aber wenn eine Hexe ihr Gebiss verliert, verliert der Horror wortwörtlich an Biss. Dafür sind halt eine Menge witziger und ekliger Szenen dabei, aber auch für die Freunde des guten Schrecks gibt es ein zwei Szenen. Das Ende ist leider vorhersehbar, dennoch schön verpackt. Tja, Ash wäre das nicht passiert! Alles in allem ein kleiner Horror-Film am Rande, der nichts Neues mitbringt, ausser den Wunsch dass Raimi endlich Tanz der Teufel 4 dreht!

Bemerkungen:
- Regisseur Sam Raimi ist durch Filme wie: Spiderman 1-3 (2002/04/07) und Tanz der Teufel 1-3 (1981/87/92) bekannt


Impuls meint:
DMTH ist gut aber verliert ab der Hälfte an Ernsthaftigkeit -Du kannst einen Sam Raimi nicht aus Sam Raimi Filmen kriegen- Man bemerkt die offenbare Verbindung zu Raimis früheren Werken. Die Effekte und Komik, die die ganze Ernsthaftigkeit des Themas ins Lächerliche ziehen.
Großen Abbruch bringt das SO vorhersehbare Ende, was mich innerlich auf die Palme bringt und man es gar nicht mehr sehen mochte. Sam Raimi bringt hier einen Film mit klasse Schockeffekten. Die alte Frau ist in der Horror-Top-Ten ganz oben. Für Tanz der Teufel-Liebhaber ein wahres Fest, nur habe ich gemischte Gefühle bei der Wirkung auf das Fake-World-Publikum da draussen.

Bemerkungen:
- gewähre einer Zigeunerin immer einen Kredit
- beschrifte Briefumschläge

http://www.imdb.com/title/tt1127180/

Keine Kommentare:

Copyright © 2008-2010

"niezu.blogspot.com" weist ausdrücklich darauf hin, dass das jeweilige
Copyright der gezeigten Bilder beim jeweiligen Rechteinhaber liegt. Außerdem distanziert sich "niezu.blogspot.com" insbesondere von der Verwendung der Cover für Raubkopien oder ähnlichen strafbaren Handlungen!