Story:
Bad Blacke (Jeff Bridges) ist ein alternder Countrysänger, der seit Jahren keinen erfolgreichen Song mehr hatte und sich nun von einem Kneipenauftritt zum nächsten säuft und kotzt, um danach weiter zu saufen. Als er die junge Journalistin Jean (Maggie Gyllenhaal) kennenlernt versucht er sich zu fangen und sein Comeback ins vernünftige Leben zu schaffen, doch sein altes Laster holt ihn bald wieder ein ...
Fazit:
Eine berührende Reise ins Leben eines abgehalfterten Countrystars, der versucht seinen Weg zu finden und dabei mit Liebe, Alkoholentzug und anderen Problemen zurechtkommen muss. Der Soundtrack begleitet die Akteure wie guter Whiskey chillig durch den Film (einige der Klasse Songs werden vom Dude himself performt) und kann sich auch ohne den Film hören lassen. Die Cast ist, bis auf einen genial spielenden Mr. WhiteRussian (der für solche Rollen nun ein Mal lebt), eher gewöhnungsbedürftig (Maggie Gyllenhaal und Colin Farrell) und eindeutig Mittelmaß. Auch wenn ich einen Großteil des Films gequatscht habe so ist der Dude und die Songs doch in meinen Augen und Ohren hängen geblieben. Zwar ist es Schade das der Film nur die Geschehnisse eines Zeitraums einfängt, dennoch ist gerade dieser eine spannende Reise zwischen Abgrund und Rettung. Für Country-Neueinsteiger und Dude-Fans, die eine Dramaversion unseres Helden vertragen, ein unterhaltsamer Film, der dennoch nur aufgrund seiner Musik und dem Slackergott himself (Jeff Bridges) es bis ins Mittelfeld schafft.
Bemerkungen:
- basiert auf dem gleichnamigen Roman von Thomas Cobb, inspiriert von der Biographie des 2007 verstorbenen Country-Sängers Hank Thompson
- The Weary Kind (Theme from Crazy Heart) geschrieben von Ryan Bingham and T-Bone Burnett, der auch schon 2005 zusammen mit Joaquin Phoenix und Reese Witherspoon für Walk the Line (2005) arbeitete, gewann den Academy Award für Best Original Song
- zwei Golden-Globes, sowie zwei Oscars, u.a. der Oscar für den Dude als Best Performance by an Actor in a Leading Role
Hank Thompson
R.i.p
http://www.imdb.com/title/tt1263670/
Die ehrliche Filmkritik - mit bald genau 666 Filmen (und der wird devilish vicious)
Crazy Heart (2009)
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Copyright © 2008-2010
"niezu.blogspot.com" weist ausdrücklich darauf hin, dass das jeweilige
Copyright der gezeigten Bilder beim jeweiligen Rechteinhaber liegt. Außerdem distanziert sich "niezu.blogspot.com" insbesondere von der Verwendung der Cover für Raubkopien oder ähnlichen strafbaren Handlungen!
"niezu.blogspot.com" weist ausdrücklich darauf hin, dass das jeweilige
Copyright der gezeigten Bilder beim jeweiligen Rechteinhaber liegt. Außerdem distanziert sich "niezu.blogspot.com" insbesondere von der Verwendung der Cover für Raubkopien oder ähnlichen strafbaren Handlungen!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen