Die ehrliche Filmkritik - mit bald genau 666 Filmen (und der wird devilish vicious)

The Men Who Stare at Goats (2009)

aka Männer die auf Ziegen starren


Story:
Nach seiner Scheidung versucht der junge Reporter Bob Wilton (Ewan McGregor) sich im Irak mit dem Krieg abzulenken. Als er auf das seltsame Ex-Special-Forces Mitglied Lyn Cassady (George Clooney) trifft beginnt für die Beiden eine wahnwitzige Reise durchs Kriegsgebiet. Dabei treffen sie auf Bill (Jeff Bridges) den Gründer von Cassady's ehemaliger Jedi-Einheit und eine Menge übler Typen...

Fazit:
Der Film zeichnet sich durch unerwartete Humoreinlagen, seine wahre Grundlage, seinen mit Anektoten gespickten Erzählstil, wie auch durch seine beeindruckende Cast aus, die durch Kevin Spacey (als böser Jedi) und einen kleinen Auftritt von Robert Patrick ergänzt wird. Der Dude rockt die Nebencharas, auch wenn man immer mehr merkt wie alt er geworden ist. Doch das Spitzenfeld gehört allein George Clooney, der hier eindrucksvoll einen durch und durch beknackten Wannabe-Jedi spielt, der bereut seine Kräfte für das Böse (das Töten einer Ziege per Blickkontakt) verwendet zu haben. Ich habe des öfteren lachen müssen und kann den Film daher wärmstens allen Komödienfreunden empfehlen. Die einzigen beiden Fragen die sich mir nach dem Filmende stellten waren: "Warum bekommt eine genial gespielte Humorrolle so selten den Oskar?" und "Wenn wir mit unseren Blicken bereits Ziegen töten können, sollte das nicht der Moment sein, ab dem das Militär sagt: Stopp! Wir freveln gerade an Gott!"?

Highlights:
- einem Typen auf LSD immer wieder in die Augen leuchten
- Katzentests

Bemerkung:
- basiert auf dem gleichnamigen Buch von Jon Ronson (2004), welches wiederum auf den Nachforschungen von John Sergeant über die für das US Militär entwickelten New Age Konzepte und die Nutzung von Paranormalem basiert

http://www.imdb.com/title/tt1234548/

Keine Kommentare:

Copyright © 2008-2010

"niezu.blogspot.com" weist ausdrücklich darauf hin, dass das jeweilige
Copyright der gezeigten Bilder beim jeweiligen Rechteinhaber liegt. Außerdem distanziert sich "niezu.blogspot.com" insbesondere von der Verwendung der Cover für Raubkopien oder ähnlichen strafbaren Handlungen!