Story:
Eine Wissenschaftlerin die sich mit übernatürlichen Ereignissen befasst, arbeitet mit einem Medium zusammen um ein unheimliches Haus zu untersuchen. Am Anfang täuscht der junge Mann seine Visionen vor, doch bald kommen echte Geister und benutzen den Typen als Schnitzfigur, um die Stories zu verbreiten, die kein Verlag haben wollte. Und die Toten haben viele Geschichten zu erzählen...
Fazit:
So ein gottverdammter Müll! Basierend auf Clive Barker's Book of Blood (s.u.), wird hier Langeweile und Non-Horror im Horrorgenre wie nur selten zuvor geradezu zelebriert. Die Darsteller sind Dreck, die Story zum einschlafen, die Effekte Mangelware und der Horror ist gleich am Anfang der Dreharbeiten verstorben. Hier geht's um dumme Existenzprobleme, ein bissl Blut im Haus und einen überfüllten Geisterhighway. Manche Filme sollten -wie so manches Buch- einfach nie mit Menschen in Kontakt kommen, denn Hirntote haben sie geschaffen und wollen uns mit in die Verdammnis reißen. Jeder der auch nur einen einzigen guten Horrorfilm in seinem Leben gesehen hat, der sollte diesen verkackten Dreck schnell vergessen und noch seine Kindeskinder davor warnen. Da kann man nur hoffen dass die Produzenten ihr ganzes Geld ausgeblutet haben!
Bemerkungen:
- In den Jahren 1984-85 erschien eine Sammlung von 6 (Blut-)Büchern, mit jeweils 5-6 Horrorkurzgeschichten
- das kurze Face off irgendwo am Anfang kann sich sehen lassen
- Warum kein Papier?
- Was ist mit toten Legasthenikern? Malen die Bilder?
http://www.imdb.com/title/tt1169809/
Die ehrliche Filmkritik - mit bald genau 666 Filmen (und der wird devilish vicious)
Book of Blood (2009)
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Copyright © 2008-2010
"niezu.blogspot.com" weist ausdrücklich darauf hin, dass das jeweilige
Copyright der gezeigten Bilder beim jeweiligen Rechteinhaber liegt. Außerdem distanziert sich "niezu.blogspot.com" insbesondere von der Verwendung der Cover für Raubkopien oder ähnlichen strafbaren Handlungen!
"niezu.blogspot.com" weist ausdrücklich darauf hin, dass das jeweilige
Copyright der gezeigten Bilder beim jeweiligen Rechteinhaber liegt. Außerdem distanziert sich "niezu.blogspot.com" insbesondere von der Verwendung der Cover für Raubkopien oder ähnlichen strafbaren Handlungen!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen