Die ehrliche Filmkritik - mit bald genau 666 Filmen (und der wird devilish vicious)

Astro Boy (2009)

aka Astroboy


Story:
In der modernsten Stadt der Welt, Metro City, lebt Dr. Tenma und arbeitet daran dass Roboter den Menschen helfen ihr Leben immer leichter zu meistern. Eines Tages stirbt sein Sohn durch die blinden Machtspiele des Bürgermeisters, den Nichts interessiert außer seiner Wiederwahl. Um den Verlust zu verarbeiten erschafft Tenma eine Roboter-Kopie seines Sohnes - Astro Boy. Doch bald wird dieser von seinem verbitterten 'Vater' verstoßen und zu allem Übel will der Bürgermeister die seltene Energie, die ihn antreibt, für seinen Friedensroboter. Als dieser Metro City bedroht ist Astro Boy die einzige Hoffnung...

Fazit:
Ein feiner, bunter und etwas eckig animierter Film für Kinder, wo mehr als nur das ein oder andere Mal gelacht werden darf. Ausnahme: Der Tod von Tenma's Sohn - hat mich überrascht und ist der einzige Negativhöhepunkt im Film. Sollten sich besorgte Eltern jetzt noch mehr sorgen - keine Angst - man sieht nur eine Art Licht aufblitzen und er ist weg. Mit viel Humor und einer gehörigen Ladung Botschaft, wobei diese manchmal einem Schwerlast Transport ähnelt, wird man mehr als 90 Minuten gut unterhalten. Hier und da ein wenig weicher gestaltet und ein Fünkchen weniger Botschaft hätten ihm die Topwertung gesichert. Trotzdem lassen die Effekte und die Kinderfreundliche Action es mächtig krachen.

Bemerkung:
- die Idee stammt von einem Manga (1952 - 1968) des jap. Zeichners Osamu Tezuka, es folgten eine Fernsehserie und ein Videospiel


Impuls meint:
Aus erwachsener Sicht ist der Tod des Sohnes eine Tragödie. In solchen Moment kann man nur über Kinderpsychologie spekulieren, denen die Auswirkungen nicht bewusst sein wird, bzw. nicht soweit denken. Sie sehen das Roboterkid und meinen "Cool, jetzt kann er fliegen und andere fantastische Sachen machen." Immer wieder erstaunlich über was man sich Gedanken machen kann.

http://www.imdb.com/title/tt0375568/

Keine Kommentare:

Copyright © 2008-2010

"niezu.blogspot.com" weist ausdrücklich darauf hin, dass das jeweilige
Copyright der gezeigten Bilder beim jeweiligen Rechteinhaber liegt. Außerdem distanziert sich "niezu.blogspot.com" insbesondere von der Verwendung der Cover für Raubkopien oder ähnlichen strafbaren Handlungen!