aka Mein zweites Ich
Story:
In einer fernen Zukunft haben sich die Menschen Zuhause isoliert und bestreiten ihr ganzen Alltag (Schule, Arbeit, Sex und Co.) durch menschenähnliche Roboter (Surrogates), die sie durch ihre Gedanken steuern. Als ein Surrogate und sein User auf mysteriöse Weise umgebracht werden führen die Ermittlungen des Cop's Tom Greer (Bruce Willis) nicht nur in die Kreise der Surrogate-Erfinder, sondern auch aus seiner eigenen Jahrelangen Isolation...
Fazit:
Mit seinen knapp 90 Minuten ist der Film mehr als nur ein Ersatzteil (man fühlt sich als wären 2 Stunden Action-Thriller an einem vorbeigezogen, cool!), er stellt eine düstere Zukunft vor, in der der Mensch sich beinahe vollkommen den Maschinen übergeben hat bzw. durch sie hindurch lebt um sich sicher zu fühlen. Eine realistische Vorstellung, betrachtet man den immer fauleren Werdegang der neuen Welt und das krankhafte Sicherheitsdilemma. Willis überzeugt diesmal auch ohne Hardcore-Ballerei und Kracher-Sprüche, als Wrack einer besseren Zukunft, das versucht sich an der alten Geschichte von Moral und Gerechtigkeit festzuklammern und erst loslässt wenn auch der letzte diese Version kennt und lebt. Es kommt alles ein bissl belehrend und daher klischeehaft daher, dennoch gehört der Streifen zu den gelungeneren Sci-Fi Filmen und lässt sich in vielen Belangen durchaus mit I-Robot (2004) und Minority Report (2002) vergleichen. Natürlich kracht's mächtig und auch beim One-Man-Ermittlerkonzept überzeugt der alte Bruce. Für Sci-Fi-Fans und Leute die Willis sehen wollen ist das Teil in ihrer DVD-Sammlung unersetzlich.
Impuls meint: Surrogates hat mich überzeugt, als Non-Sci-Fi-Fan ist das schwer. Eine schnell erzählte Story, die einem wirklich nicht wie 104 Minuten vorkommt. Durch den Anspruch von Moral und gesellschaftlichen Werten, Gefühle und das Neuentdecken des eigentlichen Lebens bleibt der Film mir noch lange im Gedächtnis.
http://www.imdb.com/title/tt0986263/
Die ehrliche Filmkritik - mit bald genau 666 Filmen (und der wird devilish vicious)
Surrogates (2009)
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Copyright © 2008-2010
"niezu.blogspot.com" weist ausdrücklich darauf hin, dass das jeweilige
Copyright der gezeigten Bilder beim jeweiligen Rechteinhaber liegt. Außerdem distanziert sich "niezu.blogspot.com" insbesondere von der Verwendung der Cover für Raubkopien oder ähnlichen strafbaren Handlungen!
"niezu.blogspot.com" weist ausdrücklich darauf hin, dass das jeweilige
Copyright der gezeigten Bilder beim jeweiligen Rechteinhaber liegt. Außerdem distanziert sich "niezu.blogspot.com" insbesondere von der Verwendung der Cover für Raubkopien oder ähnlichen strafbaren Handlungen!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen