Die ehrliche Filmkritik - mit bald genau 666 Filmen (und der wird devilish vicious)

Taxi Driver (1976)



Story:
Travis Bickle (Robert De Niro), an Schlaflosigkeit leidender Ex-Marine, versucht sich mit Taxi fahren von seinem stockenden Leben abzulenken. Eines Tages begegnet er der schönen Betsy (Cybill Shepherd) und ist von da an regelrecht von ihr besessen, als die Prostituierte Iris (Jodie Foster) in sein Leben tritt und dann noch der Abschaum der NY-Straßen sich ihm in den Weg stellt, beschließt er selbst für seine Gerechtigkeit zu sorgen...

Fazit:
Einer der wenigen Filme in meinem Leben von dem ich schon früher viel gehört habe, aber nicht eine einzige Szene kannte, geschweige denn auch nur die blasseste Vorstellung von dem Streifen besaß. Der Film ist, mit einigen notwendigen Längen, absoluter Hammer und sehr blutig zum Ende hin. Die Entwicklung eines Ex-Marines zum Psycho par excellence macht DeNiro perfekt, ergänzt wird er durch (die neben ihm fast verblassende) Foster, Harvey Keitel und die schwer einzuschätzende Cybill Shepherd. Alles, von seinem geistigen Absturz, die Waffenbesorgung und -handhabung, sein planen und spontan angepasstes Verhalten, über die brutalen Szenen und sehr befremdlichen Kameraperspektiven bis hin zu der Story, die in Etappen kleine Geschichten zu erzählen scheint - nur um danm doch aufeinander aufzubauen, ist der Film ein Meilenstein der Psycho-Thriller. Sehr sozialkritisch und einen unangenehmen Blick auf die menschliche Seele werfend, gehört er zu einem der realistischsten Filme die ich kenne.

Bemerkungen(!):
- Gastauftritt von Regisseur Martin Scorsese als betrogener Ehemann
- mächitg geklaut hat hier Death Sentence (2007) oder es handelt sich um eine Art Tribute ODER es ist einfachn nur alles ein riiiiiiiiiiiesen groooooßer Zufalllllllllllllll...lügeeeee...
- der Film hatte und hat noch immer eine Menge Einfluss, z.B.
°WWE-Werbespot: http://www.youtube.com/watch?v=aORIMas_k4E
°John Hinckley wurde durch diesen Film zu einem Mordversuch an dem damaligen US-Präsidenten Ronald Reagan animiert, er beabsichtige dadurch Jodie Foster zu beeindrucken (1981)

http://www.imdb.com/title/tt0075314/

Keine Kommentare:

Copyright © 2008-2010

"niezu.blogspot.com" weist ausdrücklich darauf hin, dass das jeweilige
Copyright der gezeigten Bilder beim jeweiligen Rechteinhaber liegt. Außerdem distanziert sich "niezu.blogspot.com" insbesondere von der Verwendung der Cover für Raubkopien oder ähnlichen strafbaren Handlungen!