aka Der Glücksbringer
Charlie ist ein kleiner Junge und spielt mit seinen Kinderfreunden Flaschendrehen. Als die Flasche auf das Goth Girl in der Runde, zeigt, bekommt er Panik. Sie steht total auf ihn, will ihn Küssen und noch mehr, aber er sammelt gerade seine ersten Erfahrungen mit Mädchen und als er sich dann wehrt, verlfucht sie ihn.
- Möge jede Frau, mit der er zusammen ist, danach ihre wahre Liebe treffen -
Der Fluch erfüllt sich, was uns auch zum deutschen Titel "Der Glückbringer" führt.
10 Jahre später trifft Charlie seine (unser aller) Traumfrau, Jessica Alba ♥.
Die ist ungeschickt und etwas vertrottelt, was für sehr witzige Momente mit übelsten Tollpatschsachen sorgt. Die Schauspielerische Leistung von Dane Cook, alias Charlie nervt. -trotzdem drufte der Assi mit Jessica Alba rummachen *neid*
Bemerkenswert ist wieviel der säuft um den Sex mit der Fetten zu ertragen. Die Schauspielerische Leistung von Jessica Alba als Pinguin Pussy war natürlich überragend.
Und was wäre so ein Film ohne Nakte Haut?!
man sieht Jessica Alba
ab Min. 28 im Slip
ab Min. 52 den Arsch in einer Hotpants (und wenn man Slowmotion macht, ein Teil der Brust)
ab Min. 60 in der Badewanne, schmutzige Dinge sagen
zusätzlich sieht man ungefähr 12+1 mal Titten
Zitate:
"Die Unterwäsche ist essbar aber ich würde die Sitzfläche eher vermeiden, weil ich 3h drauf gesessen habe" *pfui*
"Es ist immer etwas Wahnsinn in der Liebe. Es ist aber auch immer etwas Vernunft im Wahnsinn" Nietzsche *uii*
offene Fragen:
Was ist eigentlich das D-Wort?
Ist es unmöglich für einen Menschen seinen Ellenbogen zu lecken?
Was ist Sex denn schon ohne Liebe?
Tip: Wer die Alba mal in jungen Jahren sehen möchte,
sollte sich Idle Hands, hierzulande "Die Killerhand", von 1999 angucken.
Mr. Halfasleep hats verpasst sich eher zu verlieben:
Ein kleiner süßer Film, über die Liebe, Sex, Peinlichkeiten und das Pech bzw. das Glück so mancher Menschen. Dane Cook's schauspielerische Leistung ist nicht riesig, aber auch nicht schlecht genug um sie als schlecht bezeichnen zu können, der kann sich nämlich echt toll freuen wenn er mal Glück hat. Biel ist niedlich auf ihre katastrophale Art und Weise, wobei leider die Unfälle ab Mitte des Films stark zurück gehen. Alles in allem ist der Film eine Empfehlung für alle Tollpatsche und Liebenden dieser Welt, denn in diesem Bereich hat doch jeder von uns ne Chance verdient! Hörst du Gott! JEDER! Feiner kleiner Film.
http://www.imdb.com/title/tt0452625/
Die ehrliche Filmkritik - mit bald genau 666 Filmen (und der wird devilish vicious)
Good Luck Chuck (2007)
Red Eye (2005)
Story:
Lisa Reisert (Rachel McAdams) ist Hotelmanagerin und auf dem Weg in den wohlverdienten Urlaub, als ihr Flug gecancelled wird lernt sie den charmanten Jackson Rippner (Cillian Murphy) kennen, der erstaunlich viel über sie weiß. Als die Beiden sich im Flugzeug erneut treffen und die Plätze teilen zeigt Jackson sein wahres Gesicht, er will mit Lisa's Hilfe jemanden töten - und wenn sie nicht kooperiert bringt man ihren Vater um...
Fazit:
Es gibt drei Arten von Trailern: Trailer, welche einen guten ehrlichen Eindruck über die Story hinterlassen (z. B. Hancock), dann gibt es noch Trailer die eigentlich das Beste des Film in sich bergen (z. B. Meine Braut, die Spartaner und ich) und dann gibt es noch Trailer die lügen eiskalt, z. B. verwenden sie Effekte die im Film nicht vorkommen, vermitteln falsche Eindrücke über das Genre und bauen einen Spannungsbogen auf der im ganzen Film an Altersschwäche verreckt. RedEye gehört zur letzten Kategorie, die Story wird mit den unmöglichsten Ausnahmesituationen vom normalen Verlauf abgehalten, es passiert nullkommagarnichts in diesem Film. Das einzig gute an dem Streifen ist Murphy der am Besten Bösewicht- oder Verlierer-Rollen spielen kann, daher gibts nicht die schlechteste Wertung.
Tips:
- nicht angucken!!!
- Handy immer aufladen
- niemals zwischen Filmen mittels Münzwurf wählen
- nicht gucken, es sei denn man steht auf seichten Thriller und LIEBT Murphy's Face = (ergo) SIE sind KEIN MANN!
Impuls meint:
Warum die dumme Schlampe nicht einfach den Anruf macht? Ich werd den Film mal für Mutti überspielen!
http://www.imdb.com/title/tt0421239/
Beetle Juice (1988)
Story:
Adam (Alec Baldwin) und seine Frau Barbara (Geena Davis) sterben bei einem Autounfall und zu allem Übel ist das Amt für Todesfälle überfüllt so dass sie noch mehr als 100Jahre ihr Dasein im Diesseits ihres Hauses verbringen müssen. Als dann noch Lydia (Wionna Ryder) mit ihren Eltern einzieht und ein Bio-Exorzist namens Beetle Juice (Michael Keaton) ihnen zu Leibe rückt bleibt den Beiden nur noch selbst das Heft in die Hand zu nehmen - dumm nur wenn man die Gebrauchsanleitung für kürzlich verstorbene nicht komplett gelesen hat...
Fazit:
Die Handschriften vom guten alten Tim Burton und "Bad" Michael Keaton (improvisierte einfach seinen Beetlejuice-Chara vor der Kamera!) zieren das gesamte Machwerk, einige Stellen erinnern an Batman (1989!) und das liegt nicht nur an Kulisse und Keaton! Der Film ist düster und zugleich auf makabere Weise lustig im Umgang mit dem Tod und all seinen (Un-)Annehmlichkeiten! Keaton brilliert als irrer Menschenjäger in der Geisterwelt, er ist dreckig, fies, notgeil und lustig! Wionna Ryder wirkt sooooo unschuldig und süß! Ein Film mit Kultstatus, der auf eine nette Art einen an der Klatsche hat...Beetlejuice sehen und sterben!
Trivia:
- die Wartezeiten vom Amt für Todesfälle sind mörderisch (ca. 30 Jahre)
- in Deutschland(-is-so-kreativ) unter dem Titel "Lottergeist Beetlejuice" released
- im Film nennt er sich selbst Beetle Geuse
http://www.imdb.com/title/tt0094721/
Taro - der Drachenjunge (1979)
Story:
Taro ist der Sohn eines Drachen, eines Tages erfährt er das seine Mutter noch lebt und macht sich auf die Suche nach ihr. Jedoch warten auf seinem Weg viele Hindernisse, z. B. Böse Dämonen, notgeile Hexen, Reis und lügende Omis...
Fazit:
Einer dieser Japan-Filme deren Autoren kaputt im Kopf waren, jedoch im Sinne vom predigen alter Traditionen und dem Festhalten an Werten. Der Zeichenstil ist gewöhnnungsbedürftig aber niedlich, die Geschichte fast schon Schulbuchbelehrend mit vielen weisen Sprüchen, der japanische Gesang zwischendurch sicherlich nicht Jedermann's Geschmack und die Wendungen überraschend geradlinig. Wenn hier ein Dämon sagt er ist ab jetzt dein Freund dann sagt er die Wahrheit, in anderen Filmen hätte der dich noch 10-mal hintergangen! Die Dialoge ziehen sich etwas und die Mega-Action fehlt, ein Film den man seinen 10-jährigen Kindern zeigen kann oder wenn man als AsiaFan was über Leben und Mythen wissen will.
Trivia:
- echt harter Hardcore-Tod vom Drachen
- chinesische Hexen sind extrem notgeil oder einfach nur offen
http://www.imdb.com/title/tt0061069/
Police Academy (1984)
Story:
New York braucht mehr Polizisten und da kaum noch jemand die hochen Anforderungen erfüllen kann enfernt man diese kurzer Hand und stellt einfach jeden Idioten ein! Einer dieser Idioten ist Cadet Carey Mahoney (Steve Guttenberg) der anfänglich zum Polizeidienst gezwungen wird , jedoch schon bald mit seinen Chaos-Kollegen die Stadt retten muss...
Fazit:
Teil 1 war ein Meilenstein für alle gleichnahmigen Nachfolger und Ausbildungskomödien! All die Darsteller sind überzeugend, viele davon heute noch Kult und so unglaublich Detailgetreu dargestellt. Die Musik und Gags verschmelzen mit der Story und bieten solide Unterhaltung, die auch heutzutage noch funktioniert - zwar nicht ganz so übertrieben wie Scary Movie, jedoch ebenso kultig! Ein Film den man gesehen haben muss, bei den Fortsetzungen spalten sich jedoch die Geister - btw Teil 2 hat einen besonderen Extra-Chara! Ansehen und die Basics lernen, denn selbst Rocky hatte ne Montage!
Highlights:
- Micheal Winslow (der Typ der die ganzen SoundsOfLife drauf hat, z. B. U-Boot, Maschinengewehr, Robocop, SegaMegaDrive, KarateKid und Luft...)
http://www.imdb.com/title/tt0087928/
Treasure Planet (2002)
Story:
Jim Hawkins ist ein Tu-Nicht-Gut par excellence, eines Tages fackeln ein paar Weltraumpiraten das Wirtshaus seiner Mutter ab. Doch die Ruinen bergen eine neue Zukunft, eine Karte die zum legendären Schatzplaneten führen soll. Gemeinsam mit dem Schiffskoch Silver und einer fragwürdigen Crew macht sich Jim auf ein Universum voller Gefahren zu durchqueren, um den Schatz der Schätze zu finden...
Fazit:
Das ist noch echte Handarbeit, auch wenn die ein oder andere Supernova digital überarbeitet wurde. Nebenbei entkommt man einer Supernova nicht, nicht wenn man sich in der selben Galaxie befindet und schon gar nicht wenn man nur einige hundert Meter vor diesem Flammenmeer davonfliegt! Die Schatzinsel-Story ist in eine nette Zukunftsversion voller Gefühl (alla Disney) gehüllt, die klasse Charas und schöne Ideen wieauch fantastische Hintergründe bereithält. Ein frisch verpackter Klassiker definitiv für die ganze Family - ein Trickfilm der Spaß macht und träumen lässt. Also hisst die Solarsegel...
Trivia:
- Englisch-Synchro = Hammer Dialoge!
http://www.imdb.com/title/tt0133240/
Underworld: Evolution (2006)
Story:
Selene (Kate Beckinsale) ist auf der Flucht vor ihren Artgenossen, da sie deren Anführer (Teil 1) getötet hat. Doch schnell werden ihre Verfolger selbst zu Gejagten, denn der erste Vampir Marcus (Tony Curran) ist wieder erwacht und will seinen Bruder (den ersten Werwolf) befreien, der Schlüssel dazu befindet sich in Selene's Blut...
Fazit:
Härter und erotischer als Teil 1, jedoch mit einer sich selbst belügenden Story. Der Ur-Werwolf ist nicht sonderlich stark oder gar übermenschlich schnell im Endkampf, der älteste Vampir versteckt sich obwohl ein direkter Angriff ausgereicht hätte. Selbstheilung ist das Eine, Tot zu sein und einige Stunden später einfach wieder zu leben, durch spontan einsetzende 10-Sekunden-Heilung ist etwas vollkommen anderes! Fantasy ist gut, doch man sollte sich als Autor selbst Grenzen stecken und nicht den Heldenhaften Tod eines Charas so verschwenden, nur weil man nicht weiß wie es weitergehen soll! Kate wirk sehr sehr jung und verdammt sexy, der Rest der Darsteller eher leblos! Die Masken sind schlecht und für einen Hollywoodfilm die Filmfehler zu immens! Dennoch satte Action, schöne kühle Bilder und eine glaubhafte Sexszene (bis auf das sie den Mund nicht zukriegt, aber da es sich eh um Nichtmenschen handelt will ich nichts gesagt haben!)
http://www.imdb.com/title/tt0401855/
Alone in the Dark (2005)
Story:
Ex-Special-Agent und Phänomen-Jäger Edward Carnby (Chritian Slater) findet merkwürdige Verbindungen zu seiner Vergangenheit im Weisenhaus und den düsteren Dinge die er dort erlebte, jedoch bringt ihn jeder Hinweis einen Schritt näher der Dunkelheit und derer die in ihr jagen...
Fazit:
UweBoll! Nicht wirklich ein Garant für gute Filme, jedoch für gewagte Ideen und coole One-Shot-Moments die jedoch nie das Ende seiner Filme erleben, sondern viel zu schnell verpuffen. Christian Slater (Kuffs, Broken Arrow, HardRain und TrueRomance) macht sonst eher die guten bis annehmbaren Filme, leider ist Alone in the Uwe-Boll-Blackout nicht gerade einer von dieser Sorte. Die Schauspieler versuchen ihr Bestes, jedoch gibt das Drehbuch einfach nicht mehr her, die Tatsache das Monster existieren wird in Sekundenschnelle akzeptiert und nie wieder hinterfragt. Viele Dialoge führen Nirgendwo hin, Szenen wirken wie abgebrochen weil sie ihren Zweck erfüllt haben, Schlussfolgerungen werden nur getroffen wenn man ein Drehbuch an den Kopf geworfen bekommt und die Animationen sind nicht annähernd auf Spiel-Nieveau. Schauspieler und Story haben Potential, doch Boll der Troll macht auch diese Ansätze schlecht. Definitiv einer schlechtesten Filme 2005 und einer meiner schlechtesten 2008-Filme die ich mir aus Neugier antue, nennen wir es die perverseste Art des Sado-Maso für die Augen!
Trivia:
- Uwe Boll plant u.a. die Spieleverfilmungen von HALO und BIO-SCHOCK zu machen, FARCRY is bereits unterwegs (mit TillSchweiger+RalfMöller) und Teil 2 in der PostProduktion...meistens gehen ca. 10 Man weltweit dazu ins Kino, bleibt die Frage: Wer kauft nur immer diese DVDs? - Anwort: Boll selbst ...oder etwa DU???
http://www.imdb.com/title/tt0369226/
Happily N'Ever After (2006)
Story:
...und sie lebten glücklich bis an ihr Lebensende...so oder so ähnlich enden alle Märchen, doch eines Tages geht der Wächter aller Märchenschicksale in Urlaub - nach Schottland - und Cinderella's böse Stiefmutter reißt das Zepter an sich um ihr HappyEnd zu zaubern. Doch zum Glück gibt es den Tellerwäscher Rick...
Fazit:
Wo sind nur die guten alten Zeichentrickfilme? Der Film hier wurde zu 100% im PC geboren, weißt jedoch eine Story auf die Shrek3 (und Trittbrett-Vorfahrer) weit weniger überzeugender und unlustiger wirken lassen, wobei aber das Ende hinkt. Die Story bietet niedliche, coole und häßliche Charas - jedoch ist es hier der verbale Humor der punktet. Die Animationen sind zwar gut, jedoch auffällig unvollkommen vergleicht man eine laufende Person aus diesem Film mit einer laufenden Figur aus Shrek. Entweder hat da die Liebe oder das Geld zum Detail gefehlt, dennoch sehr zu empfehlen für die Jüngsten bzw. die Family zum knuddeln!
Anmerkungen:
- dumme, dumme - sehr dumme Cinderella-ella-ella-e-e-e-Biatsch!
- man könnte fast mehr als nur digitale Gefühle für die fiese Stephmother entwickeln, denn die Bösen haben es verdient ab und an zu gewinnen!
- die flashigen 7 Kampfzwerge burnen...
http://www.imdb.com/title/tt0308353/
Masters of the Universe (1987)
Story:
He-Man (Dolph Lundgren) muss sich seinem Erzfeind Skeletor (Frank Langella) in einer letzten Schlacht um das Schiksal des Universums stellen. Der Schlüssel der Macht gelangt dabei auf die Erde und verheißt für He-Man und seine Freunde ewige Dunkelheit und für Skeletor Goldene Zeiten, wenn er in die falschen Hände gerät...
Fazit:
Der einzig gute Film mit dem alten Box-Russen Lundgren! Eine althergebrachte Geschichte und angenehm OldSchool mit liebevollen Kostümen, respektablen Effekten und durchgehend passenden Charakteren! Eine wunderbare Comic-Trickfilm-Adaption, wobei man dankbar sein muss das sie He-Man's Originalhaarschnitt nicht verwendet haben, rast hier geradezu über den Bildschirm und hinterlässt für einen One-Shot ein gutes Gefühl. Der Film macht der Vorlage alle Ehre und braucht daher niemehr (neu-)verfilmt werden, anders als Superman Returns oder Hulk1! Bei der Macht von BraveSkull(mutigerSchädel?) dieser Film hat Maaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaacht!
Trivia:
- dumme dumme - soooo dumme Biatsch (Courtney Cox), schlecht geschauspielert, schlechte Rolle an sich
,http://www.imdb.com/title/tt0093507/
Rushmore (1998)
Story:
Max Fischer (Jason Schwartzman) ist der President oder Organisator von jedem Club, Verein und jeder Theatergruppe in Rushmore. Jedoch vergisst er darüber hinaus sich um seine Noten zu kümmmern und steht bald vor dem Rauswurf. Als er sich auch noch in die attraktive Lehrerin Rosemary (Olivia Williams) verliebt, sie seine Liebe nicht erwiedert und sie noch seinen Freund Hermane Blume (Bill Murray) vorzieht - bricht ein unerbittlicher Kampf um Rosemary's Herz zwischen den Beiden aus, was das Leben aller Beteiligten mächtig aus den Bahnen wirft...
Fazit:
Ein wunderbarer Film über Freundschaft, auch wenn Generationen einen trennen! Jason Schwartzman überzeugt als nerviger Dreckwanst und stört einfach nur - also genau das was die Rolle versucht zu erreichen. Bill Murray dagegen ist erneut in Topform, ein abgehalfterter Verlierer der seine Gegner ruhig und dezent bekämpft. Olivia Williams passt in die Rolle einer hin und her gerissenen Lehrerin die aber ihr oberstes Ziel nicht aus den Augen lässt, wobei jedoch die Gefühle auf der Strecke bleiben. Die Story verkauft sich gut und glaubhaft, denn jeder von uns hat schon gelogen, war gut in etwas und musste es unterbrechen, einschrenken oder sein lassen um für die Gesellschaft 'wichtigere' Beiträge leisten zu können! Ein Film für Freunde und die die es (wieder) werden wollen!
http://www.imdb.com/title/tt0128445/
305 (2008)
Story:
Die andere Seite von 300. Es wurden 5 Spartaner abgestellt um den geheimen Ziegenpfad zu schützen, als die Perser kommen fliehen diese jedoch. Leonidas und seine 299 Mann fallen, die 5 werden verbannt und sind vor den Persern auf der Flucht. Als die Perser ihren anführer gefangen nehmen um den Schlüssel zu Sparta zzu erhalten machen sich die Männer auf sich als echte Spartaner zu beweisen...
Fazit:
Eine Low-Low-Low-Budget-Production, was man an der Umgebung und den Kostümen sieht, jedoch hat man sich hier Mühe gegeben eine angenehme Parodie zu liefern, die natürlich die ganze Bandbreite von hohlen Gags bis sehr kreative Burner zu bieten hat. Die NoNames überzeugen, man macht das Beste daraus das man den eigen Film nicht ernst nimmt. Und hey, jeder wollte doch mal einen Film machen, die Jungs haben es auf ca. 120 Minuten gebracht, mit fader aber stabiler Story und annehmbaren Gag-Experimenten. Respekt. Es wird auf die verbale Fom des Humors gesetzt, was ab und an wirklich zündet - jedoch ist auch eine Menge Lari-Fari-Unüberlegtes dabei. Ein guter Versuch dem man eine Chance geben sollte...
Zitate:
"I'll kill you and all your friends in the most creative way I can think of!"
"Like what?"
"I don't know, haven't thought about it yet! But something involving 'pelicans'!"
"Oh, oh, that's pretty creative!"
Trivia.
- Warum kennen solche Spasten immer so schöne Frauen?
http://www.imdb.com/title/tt1212399/
Alien vs. Predator (2007)
Story:
Einige Minuten nachdem die siegreichen Predatoren die Erde verlassen haben, entspringt aus dem Nichts ein ungebetener Passagier und Todfeind auf dem Schiff. Die Folge, das Raumschiff stürzt auf die Erde in ein stark bewaldetes Gebiet, die Aliens jedoch haben überlebt und machen sich sogleich ans Werk sich in einer Kleinstadt zu vermehren. Die Bewohnerzahl dezimiert sich im Minutentakt und als wären die Aliens nicht genug Ärger, zerlegt ein Rambo-Predator die Stadt - und ein nuklearer Sprengsatz ist auf dem Weg in die idylische Gemeinde, mit den besten Grüßen ihrer Regierung. Eine kleine Gruppe versucht sich dem Unausweichlichen zu entziehen...
Fazit:
AVP, ein rar belegtes Genre, indem nicht Menschen sondern andere Wesen die Hauptrolle spielen (lassen wir mal Kinderanimationen aussen vor!) schlägt sich wacker! Die Story gibt nichts neues her, jedoch ist die Action und Brutalität überzeugend, denn hier wird NIEMNAD geschont, ein Risiko-Prinzip was sonst nur Splatter verfolgen! Kann man aber machen, da es sich um talentfreie NoName Schauspieler und Gummialiens handelt! Der Film wirft wichtige Fragen auf, wie z. B. Warum mutieren die Aliens, wenn sie in Predatoren hausen und nicht bei Menschen, Hunden oder anderen Lebensformen die sie schon seit Jahrhunderten als Wirte nehmen? Warum sind so intelligente Wesen wie die Predatoren so aufs primitive töten, jagen und Haut abziehen aus, wie auch davon die Beute ihrer Beute zu zerstören? Wieso brauchen die Aliens nur noch Stunden/Minuten um sich zu entwickeln und zu "schlüpfen"? Aliens sind Rudeltiere, also warum trennen sie sich ohne Grund? Warum wird 1 Predaor geschickt, obwohl die Aliens schon dutzende Predatoren getötet haben?...Dialoge sind shit! Aber was zählt das schon? Hier gibt es 90 Minuten geballte (Alien-)Männer-Action!
Zitat:
Die Anführerin einiger Überlebender meint dass die Regierung die Stadt sprengen will und bereit sei alle von ihnen zu opfern, daraufhin entgegnet ihr eine panische Frau: "That's crazy! The government doesn't lie to people!"...
Statistic: (Kills)
- Aliens: 18
- Predators: 3
- Humans: 24 (by Aliens) / 4 (by Predators)
- ca. 200 Humans & 50 Aliens (by an A-Bomb)
http://www.imdb.com/title/tt0758730/
The X Files: I Want to Believe (2008)
Story:
Als eine FBI-Agentin auf mysteriöse Weise verschwindet wendet man sich an die X-File Spezialisten und Ex-Agenten Fox Mulder (David Duchovny) und Dr. Dana Scully (Gillian Anderson). Der Fall wird ominöser als ein pedophiler Priester (Arzt aus Independence Day) Visionen von der Entführten bekommt und dem FBI seine Hilfe anbietet...
Fazit:
Kein Vergleich zu Teil 1 - im negativen Sinne! Die Story zwar am Ende halbwegs clever, jedoch ansonsten schleppend und nicht annähernd so unheimlich wie die Serie! Die Konfliktbewältigung der Beiden ist eingängig und glaubhaft inszeniert, jedoch zum einschlafen ausgedehnt! Es fehlt vorallem der Gruselelement, die Aliens und die Verschwörung, einfach das ganze Mysterium das am Ende immer Fragen über Fragen aufwirft, der Film hingegen wirkt abgeschlossen - ein Sidekick, den man in eine Folge hätte pressen können! Fans tut er nur weh, seichte Thriller-Freunde haben eine angeneheme Zeit!
Triva:
- dt.. Syncro von Fox Muler ist neu
- X to Z - Xzibit bietet eine überzeugende Nebenrolle
http://www.imdb.com/title/tt0443701/
Beavis and Butt-Head Do America (1996)
Story:
Beavis und Butthead crashen ihren Fernseher und die Suche nach einem Ersatz wird zu ihrem bis dato größten Abenteuer (in Spielfilmlänge) - ohne das sie es mitkriegen...
Fazit:
Der Film ist wie die Serie: wirklich gut - hinterlässt den selben Eindruck wie "Die Simpsons - Der Film"! By the way: Sollte ich je diese behindert lachenden Synchro-Menschen treffen dann gibt's soooo derbe vors Fressbrett! Die Beiden sind Comic-Kult, trotz des miesen Zeichenstils, fehlenden Story oder einfachen Charakterstruktur! Leider hat man sich nicht besonders viele neue Gags einfallen lassen, sondern sich eher auf die Schaffung vorhersehbarer Situationen zum anbringen von althergebrachten B&B-Gags konzentriert - trotzdem fetter OldSchoolShit! Als Fan ein Muss!
http://www.imdb.com/title/tt0115641/
You Don't Mess with the Zohan (2008)
aka Leg dich nicht mit Zohan an
Zohan aka Scrappy Coco, Adam Sandler, ist ein israelischer Geheimagent der nach Amerika flieht um Friseur zu werden. Der Traum erfüllt sich aber nicht so schnell, weil das Leben in Amerika doch ein bisschen anders läuft. Ist echt schwer sich an Sitten zu halten, wenn man einfach überlegen ist. Im Friseurladen sieht seine Behandlung eher aus als ob er die Kundinnen fickt – überwiegend ältere Frauen, die danach noch schlechter laufen können. Die Dreharbeiten müssen extrem viel Spaß gemacht haben, jedenfalls überträgt sich dieser auf den Zuschauer.
Ein neuer Adam Sandler Film der definitiv seine lustigen Momente hat.
Auftritte von Chris Rock (Taxifahrer), Rob Schneider (Palästinenser), 2 Hunden (Scrappy & Coco), Michael Buffer (spielt schlecht), Kevin James (dicker Mensch), John McEnroe und Mariah Carey.
Anmerkungen:
- neue Art Tischtennis zu spielen entdeckt
- wunderschöne Chefin im Friseurladen, so hübsch
- der ganze Soundtrack ist mal was anderes - DISCO DISCO
- The COCO look
- Hacky Sack Katzenspiel – Ha, ha, ha
- Arsch-Titten-Verhältnis
- Zohan = Zohart
Mr. Halfasleep sagt:
Standardmäßig guter Sandler-Film, sehr sehr harte Katzenbehandlung, trotz weniger Gags mit viel Charme und endlich mal wieder mehr als nur einem Gastauftritt von Rob Schneider! Eine gute Komödie die weit über dem Durchschnitt liegt, mit symphatischen Schauspielern und einer friedlich beleidigenden Botschaft!!!
http://www.imdb.com/title/tt0960144/
Justice League of America (1997) (TV)
Story:
Die Welt wird bedroht vom Weatherman (Miguel Ferrer) der -wer hätte es geahnt?- das Wetter kontollieren kann! Die Justice League of America hat den Kampf zwar bereits aufgenommen, jedoch haben die Superhelden vielmehr private und unlösbarere Probleme als den Kampf mit dem Weatherman...
Fazit:
Lichtjahre von "Batman hält die Welt in Atem" entfernt! Entweder erhielt man nicht die Rechte für namenhafte Superhelden (ausser Flash) oder man hat sich nicht mal die Mühe gemacht sich mit der Materie auseinander zu setzen, denn es strotzt hier geradezu vor Fehlern! Die Kostüme wirken lächerlich, meist in falschen Farben (Green Lantern ist hier blau), die Masken reichen von einem grünen Klecks über den Augen bis zur Manhunter-Maske (eigentlich komplett grüner Marsianer) die nachdem Kinn aufhört, Flash wirkt fett und alle haben den IQ vom Taschenrechnermann! Die Schauspieler sind B-Movie Statisten, die Dialoge Schrott, die Effekte von Industriy Light & Tragic scheinbar mit Paint-Daumenkino erstellt - sind definitiv schwächer als die Atari-Grafik! Sonstige Filmfehler: Glass wird eingefroren (Glass,Kamera aus, neues eingefrorenes Glass hinstell, Kamera an) - ist jedoch kleiner als das Vorherige! ODER der am Rande des Bildes auftauchende Schatten des Kamerateams beweisen das keiner der Beteiligten zuvor einen (guten) Film gemacht hat! Darum sind Pilotfilme so wichtig, ansonsten würde es eine ganze Serie voll mit dem Müll geben - und ich meine nicht coolen Müll!
http://www.imdb.com/title/tt0118365/
The Incredible Hulk (2008)
Story:
Bruce Banner (Edward Norton) ist auf der Flucht, nachdem Gammastrahlung sich mit seiner DNS vermischt hat und ihn jedesmal -wenn er zu aufgeregt wird- in ein grünes Monster verwandeln lässt, das nichts als Zerstörung hinterlässt. Mit Supersoldat Major Blonsky (Tim Roth) bekommt er einen Gegner der nicht nur Bruce's Freundin Betty (Liz Taylor) sonderen auch die ganze Welt bedroht, und das nicht ohne Bruce's Verschulden, denn die Beiden verbindet mehr als man glaubt...
Fazit:
Überzeugt Norton als meditierender Bruce Banner? Nein! Ist Hulk 2 besser als Hulk 1! Ja! Hulk 2 versucht sich vollkommen vom ersten Teil zu distanzieren und das ist gut so! Norton ist und bleibt ein Chara-Schauspieler (Drama & Thriller) aber kein Held mit wenig Selbstbeherrschung! Die Story ist gut, obwohl Hulk in den Comics zerstörerischer und stärker ist als hier angedeutet! Banner ist zwar ein Weichei und Gefühlsmensch, aber nicht dumm! Jemand der Weltweit gesucht wird und Gammablut hat arbeitet doch nicht in einer Getränkefabrik! Um die Story flüssig zu halten kommt es zu absurden Wendungen und Momenten, z.B. ritzt(!) er sich am Finger, die Menge an Blut was in der Flasche und auf dem Fließband landet lässt eher auf eine Arterienverletzung schließen -ODER- Erzfeinde werden in ca. 15 Sekunden zu Verbündeten ohne Probleme -ODER- Banner, wie spontan er den Hulk hasst und dann sich doch in sein Schicksal fügt! Der Film ist schnell und psychisch glaubwürdig, aber leider kommt zu wenig 'kaputtschlagn' drinne vor und das ist sehr sehr schadè! Kann zwar nicht mit Iron Man und (definitiv nicht mit) Batman mithalten, aber schlägt locker die Fanta 4 und Gesocks in Effekten und Gefühl! Für die Kleinsten in der Familie vielleicht etwas zu dunkel!
Trivia: (Vorsicht! Spoiler!)
- Lou Ferrigno (Ex-Ex-Incredible Hulk) hat nen Gastauftritt als Sicherheitsbeamter (Fat Tribute!), ebenso Tony Stark (Robert Downey Jr.)
- Teil 3 wird hier mehrmals sehr aufdringlich angedeutet, Bösewichte überleben, Hulk's Power ist Supermarkt-fähig, Leute haben Chemie-Unfälle die an Comic-Schurken erinnern, er flieht am Ende - wäre er in einer Hyper-Zelle gelandet, dann wären Erwartungen geweckt worden - obwohl die Sache mit Iron Man cooles denken lässt...
http://www.imdb.com/title/tt0800080/
Evan Almighty (2007)
Story:
Evan Baxter (Steve Carell) wurde grad zum Kongressabgeordneten im Weißen Haus ernannt, er hat sich mit seiner Famile ein schönes Haus gekauft und is bei allen beliebt. Eines Tages erscheint Gott (Morgan Freeman) und befiehlt ihm eine Arche zu bauen, der anfängliche Wiederstand bröckelt je näher die Flut rückt, ebenso wie das Verhältnis zu seiner Familie, Freunden und seinem Job....
Fazit:
Die teuerste Komödie aller Zeiten und dann noch nicht mal annähernd so lustig wie Teil 1, mit dem talentierteren Jim Carrey! Steve Carell ist ein B-Comedian, wenn nicht sogar C, denn all seine (ansatzweise) "lustigen" Gags werden durch seine Visage bestimmt - Gestik oder gar smarte Sprüche fehlen. Der Film ist als Familiending gedacht, mit Spaß und einer aufdringlichen Message von Gott bzw. dem Glauben an ihn für uns. Der Plot ist lächerlich, wenn man die Auflösung berücksichtigt! Bis auf Freeman ist die Cast ein Dreck, die Animationen teilweise ihr Geld bzw. den Gag nicht wert und die Realitätsferne was das Verhalten der Beteiligten betrifft ist offensichtlich! Das Gott uns immer noch etwas beweisen muss deutet auf mangelndes Selbstbewußtsein --> ergo: Believe!
Tip: Get smart and stay away from it, even the smart part!
http://www.imdb.com/title/tt0413099/
The Tale of two Sisters (2005)
Story:
2 Schwestern kehren ins Haus ihres Vaters und ihrer Stiefmutter zurück. Es herrscht eine extrem gedrückte Stimmung, bis auf die übertrieben fröhliche Stiefmutter! Seltsame Dinge geschehen Nachts und ein blutverschmiertes Mädchen krabbelt durchs Haus, doch das ist nur der Anfang des Grusel-Labyrinths...
Fazit:
Ein chinesischer Film mit NoNames und NoFaces, denn die hier wirklich einem Irrgarten ähnelnde Verwirrstory ist noch schwerer zu begreifen wenn alle identisch aussehen (selbst am Ende muss man sich durch die Farben der Kleidungsstücke, Frisuren und das Handeln der Figuren die Frauen unterscheiden!) - Daumen hoch für die Casting Crew, die anscheinend dachten sie sollen 4-5 Doubles finden und nicht so nen Quatsch wie Charakterschauspieler! Selbst durch Recherchen im Netz ist etwas logisches nur schwer zu basteln, es bleiben Fragen! Der Grusel ist in manchen Momenten wirklich gelungen, doch wirken am Ende durch zu langgezogene Kameraeinstellungen übertrieben und lächerlich. Wahrscheinlich hat der Autor das halbe Drehbuch auf dem Weg zum Set verloren und deshalb hat sich die Filmcrew "The Sixth Sense" angeshen um Ideen zur Lückenfüllung zu finden - ergo, schicken wir doch mal irgendwelche neuen Darsteller zum Schluß durchs Bild (vielleicht sinds auch die Alten, die Gesichter sind nicht zuzuordnen) und die 3 alternativen Enden schneiden wir auch mit rein, das passt schon! Der Betrachter braucht viel Geduld, definitiv kein MustHaveSeen! Wer Rätselfilme liebt, hat hier genug Knobelspaß - doch wäre wohl auch der Riddler hier gescheitert...
Trivia:
- Eine amerikanische Version is schon in der Produktion (f*cking Copycats!)
Impuls meint:
haro? Hibachi benihana teriyaki?
Nagasaki okinawa okaida yokohama.
Karate judo sumo samurai?
Nissan honda mitsubishi subaru.
Harakiri tsunami kamikaze banzai.
Yamaha nissan casio aiwa. Minolta hitachi seiko toshiba.
Buddha hitaki kimono!
Tempura sushi sa shimiiiiiiii…
Fujitsu!
http://www.imdb.com/title/tt0365376/
Hellboy 2: The Golden Army (2008)
Story:
Hellboy (Ron Perlman) hat wiedermal alle Hände voll zu tun, zum einen streitet er sich nur noch mit seiner Freundin Liz (Selma Blair) und zum anderen ist seine Existenz für die Öffentlichkeit kein großes Geheimnis mehr und zu allem Übel taucht noch ein irrer Prinz Namens Nuada (Luke Goss) auf und will die Goldene Armee (unbesiegbare fette Maschinensoldaten) erwecken um die Menschen auszurotten...
Fazit (Vorsicht Spoiler, nur den letzen Satz lesen!):
Nach "Die Mumie 3" erneut ein Superfighter-Ex-Adliger der eine andere unzerstörbare Armee erwecken will, der Plot ist dahern nicht sonderlich originel. Man braucht nicht mal ne Sekunde um alle Geheimnisse dieses Films zu entdecken, Hellboy braucht mehr als neun Monate. Der Film ist sogar dreist genug zahllose Anspielungen auf Teil 3 zu machen und vernachlässigt so den Hauptfilm. Mal ohne scheiß: Krone einschmelzen, Biatsch killen = Schurken killen! - und was passiert am Ende? Alle sollen gerettet werden, doch biatsch/schurke/krone = dead! --- sehr sehr fantasylos. Hellboy2 kopiert hier schlecht von MIB (Monster im Hintergrund als Normalität), es werden so viele Monster gezeigt das man die Menschen aus Teil 1 vermisst! Einer der Lichtblicke: Johann (Seth McFarlane --- ja! FamilyGuy/American Dad) ist der dt. Einsatzleiter der Heldenmonster mit einem so derben "ich-bin-Deutscher-Englisch"-Akzent das man es ihm abkauft! Die Effekte sind nicht übel, auch wenn die Maskenleute Hellboy 'winziger und schwächer' als in Teil 1 wirken lassen und die Schauspieler sind Müll - Ausnahmen: Doug Jones (Aquading) und Johann (unsere Seele in Höllewood)!
Bietet nette Unterhaltung für Jedermann, jedoch nichts im Vergleich zum immer noch frischwirkenden Teil 1!
Trivia:
- Ron Perlman ist bekannt aus Blade 2, hat ansonsten nur Dreckfilme gemacht und Synchros für Trickfilme eingesprochen
Impuls meint:
Die Welt war viel bunter als im Ersten. Sein Gegenspieler sah krank aus aber so richtig fun gemacht den Film zu gucken hat's nicht. Die Story war so schnell erzählt. Nichts besonderes.
http://www.imdb.com/title/tt0411477/
The Mummy: Tomb of the Dragon Emperor (2008)
Story:
Rick O'Connell (Brendan Fraser) und seine Frau Evelyn (Maria Bello) haben sich zur Ruhe gesetzt, ihr Sohn Alex (Luke Ford) derweil hat nach seinem Studiumabbruch das Grabmal des Drachenkaisers entdeckt. Als Alex Eltern nochmal in Action treten um ein wertvolles Artefakt nach China zu transportieren wird erneut eine Mumie erweckt, diesmal die des Drachenkasiers (Jet Lee) der nichts anderes will als die Weltherrschaft und es bleibt nur wenig Zeit bis her sein Heer erreicht...
Fazit:
Immer diese Toten, wieder unter den Sauerstoffatmern haben sie nichts anderes im Sinn als Unsterblichkeit und Weltherrschaft - irgendwie begrenzte Horizonte! Die Story is neben der Fadenscheinigkeit auch noch zu Fantasy-Like (z. B. YetiS!!! tauchen in Rudeln auf und ratet warum er Drachenkaiser heißt: er kennt nen Drachen!). Was schlecht war: Die Effekte übertreffen den 2ten Teil nicht sonderlich, Luke Ford ist nicht nur ein NoName und NoTalent sondern auch ein NoChara, das nichtaltern von Fraser ist albern, die Frau von O'Connell mit einem TotallyDifferentFace zu besetzen wie Maria Bello ist einfach nur dumm und Frasers Make-Up-Artist sollte entlassen werden, denn er wirkt den gesamten Film über Leichenblass. Jet Lee überzeugt nach "Leathal Weapon 4" mal wieder als böser Wicht, auch wenn seine (nicht animeirten) Auftritte sehr begrenzt sind. Wenig sinnvolle Action und eine unmögliche Heldentat am Ende werden die Mummie-Fan-Gemeinde gewiss spalten! Nur einige Sprüche sind witzig, ansonsten Dialoge = Müll! Alles in allem eine Enttäuschung die sich stolz im Stile von Inidana Jones 4 sicher noch weiter fortbewegen wird, von Niveau, guten Schauspielern und "glaubwürdiger" Story. Der Mainstream-Familie wirds gefallen!
Trivia:
- Es handelt sich nicht um Mumien, sondern um verzauberte Tonkrieger
- Die Terrakottaarme umfasste 6000-Mann, im Film sinds Hunderttausende
- Michelle Yeoh is ne Martial Arts Legende (viele Filme mit Jackie und Jet)
- "Wushu-WingTsun-KungFu" Jet Lee würde NIE "Krav-Maga" Brendan Fraser unterliegen!!!
http://www.imdb.com/title/tt0859163/
Chaos Theory (2007)
Story:
Frank Allan (Ryan Reynolds) hat sein ganzes Leben geordnet, trifft alle möglichen Entscheidungen mittels Karteikärtchen und ist nie zu spät dran! Eines Tages jedoch stellt seine Frau Susan (Emily Mortimer) die Uhr 10 Minuten zurück, was dann folgt ist pures Chaos - und sein Kuckuck's Kumpel Buddy (Stuard Townsend) entpuppt sich dabei als fehlendes Chromosom in der überraschend auftauchenden DNA-Puzzel-Kette...
Fazit:
Eine wirklich gelungene Chaos-Comedy, die auf Missverständinssen, voreiligen Frauen, lustigen Kärtchen und dreisten Sprüchen aufbaut. Reynolds ist hier ideal besetzt, der Rest der Actors wirkt dagegen nicht sonderlich Weltbewegend. Der Film hat ein dünnes und verdammt lahmes Klischee-Ende, was der Chaos Theorie wohl dann doch das Genick bricht und alles zur alten Ordnung zurückführt! Nette Unterhaltung mit Münzwurfphilosophie und einem Buddy wie ihn jeder von uns irgendwann mal haben wird!
Impuls meint:
Schöner Film, armer Mann. Man braucht sehr viel Kraft um solch eine Situation durchstehen zu können. Scheiß Situationen im Leben müssen auch gemeistert werden und der zeigt einige.
http://www.imdb.com/title/tt0460745/
The Marine (2006)
Story:
Ex-Marine John Triton (John Cena) macht einen Ausflug mit seiner Frau (Kelly Carlson), dabei wird sie von ein paar flüchtigen Gangstern - angeführt von Rome (Robert Patrick) - als Geisel mitgenommen. John setzt alles daran seine Frau zu retten und ihm ist jedes Mittel recht...
Fazit:
Nach "See no Evil" und "The Condemned" ist dies nun der 3.Streich von den WWE-Leuten, erneut im proffessionel wirkenden Stil! Es kracht andauernd in diesem Film, die Story ist banal, denn wer braucht das auch - hier geht's ums ballern, kaputt machen, töten, in die Luft jagen und nach neuen Leuten suchen mit denen man wieder das eben erwähnte machen kann. Sehr sehr Action-lästig! Schaupsielerisch ist der Film etwa auf dem selben Level wie die anderen beiden Filme und im Endeffekt nicht mehr als ein Nebenbei-Zeitvertreib. Das größte Minus (in allen drei Filmen!!!) ist das keiner seinen Wrestling-Finisher macht, auch wenn es sich anbietet und Millionen Wrestling-Fans damit glücklich gemacht werden würden.
Trivia:
"The Condemned" (2007) is bisher der 'Beste' der 3 WWE-Hollywood-Gehversuche
Zitat:
"Der Typ ist ja wie der Terminator!" - sagt einer der Gangster über John Cena während sie sich eine Verfolgungsjagdt mit diesem liefern, der Fahrer (Robert Patrick) blickt daraufhin nur kurz skeptisch in den Rückspiegel...
Impuls meint:
Unglaublich viel Action, die ganze Zeit explodieren Sachen -alles explodiert- nur Action.
- hätte man auch auf 80 min bringen können.
http://www.imdb.com/title/tt0419946/
Das Schweigen der Hammel (1994)
Story:
FBI-Agent Joe Dee Foster (Billy Zane) kriegt es gleich bei seinem ersten Fall mit einem irren Serienkiller zu tun, um diesen auf die Schliche zu kommen befragt er einen noch krankeren Geist, nämlich den von Dr. Animal Cannibal Pizza (Dom DeLuise). Doch der Fall wird zunehmend verwirrender und brisanter für den jungen Agenten und alle die ihn umgeben...
Fazit:
Eine sehr sehr gute Old-School-Slapstik-Parodie, man kann zwar nach einiger Zeit bestimmte Gags vorhersehen, doch das macht sie nicht weniger komisch. Ebenso wartet der Film mit ein paar echten Krachern auf, z. B. Sicherheitszellen-Klappen-Battle, Schreibmaschinenschrift bei Handgeschriebenen Briefen, ein Bild mit hundert Augen und das Lösungswort: "Alfredo!". Der Film kann sich durchaus mit Meilensteinen wie "Die Reise in einem verrückten Flugzeug/Raumschiff" oder den "Nackte Kanone"-Teilen zu dieser Zeit messen. Sollte man auf jeden Fall vor Scary Movie und heutigen Ablegern mal probieren. Dr. Animal ist wohl die bestverkörperte Rolle des ganzen Streifens, der Rest der Darsteller ist nur Mittel zum Gag.
Zitat:
"Wollen Sie nicht doch einen Kaffee? Damit läuft der Kreis besser!"
http://www.imdb.com/title/tt0111190/
V for Vendetta (2005)
Story:
Unsere mögliche Zukunft. England. Die Regierung wird durch einen einzigen Mann gestellt, die Medien sind manipuliert, Angst herrscht auf den Straßen und die Demokratie is schon lange tot. Eines Tages taucht ein maskierter Mann auf der sich nur "V" (Hugo Weaving) nennt und damit droht das Londoner Parlamentsgebäude in die Luft zu sprengen. Die Regierung setzt alles daran V zu töten, doch dieser erhält bald unerwartete Hilfestellung von der bezaubernden Evey (Natalie Portman)...
Fazit:
DC Comicvorlagen haben wohl mit den größten Anteil an dunklen mysteriösen Welten mit ebenso abgedimmten Helden und Schurken. In diesem Falle gibt es nur einen düsteren Helden, dennoch mit einem NoName-Comic auf die breite Masse zuzugehen ist gar nicht mal so dumm, denn dies setzt keine Erwartungen voraus! Der Film bietet viel Action, Blut und KABOOM, dafür wenig Emotionen und noch weniger (clevere) Story. Das geschwollene Gelaber des Helden nervt, man müsste nicht mal den Namen des Schaupielers 'preisgeben', denn wie Michael Meyers, Jason und Co. kriegt man sein Gesicht nie zu sehn! Seine dumm-kindische Lache ist etwas provokativ, die Bösen sind klischeehaft gestrickt - sie können nicht lächeln und sitzen bei Bösewicht-Meetings im Dunkeln. Unser lebend verkohltes Grillwürstchen "V" kann nach 100 Schüssen immer noch die härtesten Kicks und Moves machen, als jedoch alle tot sind bricht er zusammen, taummelt den Rest des Weges und verblutet dabei fast - aber erst danach! Einmal gucken und gut ist, einer der Filme die umsonst gezeigt werden sollten, weil sie nicht gut genug sind um dafür Geld verlangen zu können! Und welch hässlich Maske er doch trägt...
Vielleicht verdient "V" viele verabscheuungswürdige Vergeltungsversuche von verlassenen Videovoyeuren voller Verstümmelung, Vakuum-Vergasung, vornehmlich vipernhafter Vergiftung?
Zitate:
- "Ist es nicht etwas absurd einen Mann der sich hinter einer Maske verbirgt zu fragen wer er sei?" - hmmm, okay?! Also wenn "V" mal ein ominöser, schweigsamer Typ mit Maske gegenüber steht, was würde "V" tun? - "V" würde ihm winken, zunicken und fröhlich pfeifend seines Weges gehn...
- "Sucht euch einen eigenen Baum!"
Impuls meint:
Der Film war nicht schlecht. Ich kenn das Comic nicht aber es wird gesagt, dass er sehr Comic-orientiert geblieben sein soll. Positiv!
Ansonsten reichts wohl wenn man den Film einmal gesehen hat.
http://www.imdb.com/title/tt0434409/
Death Sentence (2007)
aka Todesurteil
Jeder glaubt er hat Recht in einem Krieg und am Ende sind trotzdem alle gestorben. -eine Weisheit über die man schon mal kurz nachdenken kann.
Story: Nick Hume (Kevin Bacon) lebt ein gutes Leben. Eines Abends wird er Zeuge wie sein Sohn, vor seinen Augen, auf brutale Art und Weise hingerichtet wird. Unzufrieden mit der "gerechten" Strafe für den Täter, nimmt Nick das Heft selbst in die Hand und wird zur Exekutive (got it?). Er will und wird Rache nehmen, an denen die seinen Sohn ermordet haben, aber zu welchem Preis?
Meine Meinung: Ein wirklich guter Film von "SAW"-Regisseur, James Wan. Spannend bis zum Ende, mit vielen tragischen und zum Nachdenken anregenden Momenten. Bestes Beispiel dafür ist der Schluß. Meistens führt Selbstjustiz zu nur noch mehr Unheil. Das zu verstehen ist in einem Seelisch-kaputten-Zustand fast unmöglich.
Ein tragisches Schicksal, wie man es hätte nicht besser verfilmen können.
Mr. Halfasleep holt nach:
Ein "schöner" Rachefilm, der die sture Dummheit beider Seiten aufzeigt, auch wenn die Story nach einer guten halben Stunde nur noch brutale (fast pausenlose) Action bereithält ist das nicht negativ, sondern eher Realitätsnah! Vorallem die erstmalige Handhabung von Schusswaffen wird hier eindrucksvoll aufgezeigt, denn der Protagonist (former Pacifist) hat noch nie eine Knarre benutzt und anders als in den restlichen HollywoodStumpffilmchen beliest er sich vorab (Lesen ist halt Macht!). Die Kameraführung ist original und sehr Abwechslungsreich gestaltet. Bacon liefert eine verzweifelte und kaputte Vorstellung, sehr glaubhaft auch der schlechte Harrschnitt am Ende)! Einziger Kritikpunkt; Als er in dem Bandenviertel wiedererkannt wird, weil er halt einen Anzug trägt, erkennt das Mädel dass ihn zuvor nur von hinten im Dunkeln gesehen hat, ihn sofort wieder (durch ein Zeitungsfoto - auf welchem nur ein Bewerbungsähnliches Passbild in SW zu sehen ist)!!!! Ansonten Hammerfilm!
Bemerkung:
- der Film bedient sich vieler Details (wie Frisur, Wunden, Psycho-Shit) aus dem Klassiker Taxi Driver (1976)
http://www.imdb.com/title/tt0804461/
Hancock (2008)
Mr. Halfasleep
Story:
John Hancock (Will Smith) ist der einzige seiner Art, ein Superheld. Jedoch haben die Einsamkeit und die Intoleranz der Menschen nicht gerade seine besten Seiten hervorgekehrt. Er trinkt, schläft überall und benimmt sich auch ansonsten wie ein unerzogener, rüpelhafter Macho-Penner-Assi, dem so ziemlich alles egal ist! Eines Tages trifft er auf den Werbeberater Ray (Jason Bateman) und dessen Frau (Charlize Theron) was sein ganzes Leben - wieauch seine Geschichte ändern soll... und auch Hancock muss erfahren das niemand unsterblich ist...
Fazit:
Ein Hammer Anfang! Die erste halbe Stunde zeigt den wohl verlottertsten Superhelden der Filmgeschichte und man hofft zurecht das dies auch so bleibt, jedoch legt er schnell ein Saubermann-Image an, in diesem Falle in Form von Hautengem Leder, glatt rasiert und "nett". Es ist schade das diese rebellische und chaotische Art nicht bis zum Schluß als Grundkonzept beibehalten wird, sondern das hier Klischees wieder einmal zum vorläufigen "Happy End" verleiten, welches von allen Charakteren einfach so akzeptiert wird. Der Film geht zwei Stunden und doch zieht er an einem vorüber als wären nur 30 Minuten vergangen. Mehr Action und eine härtere Story hätten dem Film nicht weh getan, aber ein durchaus beeindruckender Sidekick unter den Superheroes, erinnert mich an Sin City's Marv. Cooles Popcornkino mit guten Lachern für die Family! Solider Will Smith der nich wirklich böse wirken kann, er ist nunmal der Heldentyp!
Bemerkung:
- Will Smith wurde berühmt durch "Men in Black", "Bad Boys" und "Independence Day", danach wurde es in Punkto guter Filme still um ihn, jedoch erlebt er seit "I am Legend" seinen 2ten Kino-Frühling und bringt einen 'Blockbuster' nach dem anderen (schaffen nicht viele!)
- engl. Synchro rockt!
Impuls
So ein Assi-Superheld will doch jeder mal sein. Einfach tuen und lassen, was man will und wo man will, ohne das jemand einen aufhalten kann. Fette, fette Sache -sag ich da nur. Ich glaub Hancock verkörpert diesen Wunschtraum, darum erntet er bei mir und vielen anderen auch soviel Sympathie.
Die Baby-Face-Tour ist dann doch wieder wie die Zeitung von Gestern. -Superheld = gut- na ja das macht den Film ein bißchen lame aber trotzdem unterhaltenswert.
Verdammt ..., wie schwierig dieser Typ es hat sich zu öffnen, Gefühle auszudrücken und zu zeigen -wirklich hart. Alles in allem ein guter Film, der aber noch ein bißchen mehr Assitum hätte vertragen können.
http://www.imdb.com/title/tt0448157/
Letters from Iwo Jima (2006)
Story:
1945, kurz vor Ende des Krieges bereiten sich die Japaner darauf vor die Amerikaner an der Einnahme der Insel Iwo Jima zu hindern, jedoch sind sie ihnen in beinahe jeglicher Hinsicht unterlegen was Waffen, Soldaten, Medizin und Lebensmittel betrifft. Jedoch kämpfen sie mit Stolz und Ehre für ihr Land, wie die Amerikaner, im Glauben an die gerechte Sache - teilweise von der Regierung gezwungen - wie die Amerikaner! Was den gewöhnlichen Soldaten mit einem General vereint ist die Liebe zu ihren Verwandten daheim - in Form ihres Blutes und ihrer Briefe...
Fazit:
Ein Anti-Kriegsfilm der anderen Art, der mal die andere Seite zeigt, denn auf beiden Seiten gab es Monster aus Verzweiflung, Helden mit Mut und Ehre. Die schauspielerische Leistung der asiatischen No-Name-Crew spielt die Actors-Group aus Teil 1 (Flags of our Fathers) locker an die Wand - vom Nebendarsteller bis Hauptfigur (General: Ken Watanabe) überzeugen sie alle. Ein wunderbares Portrait was Hass, Angst, Verzweiflung, Trauer, Freundschaft, Ehre und Hoffnung für Menschen hervorbringen können. Die Sinnlosigkeit des Krieges, Männer die für ihr Land leben und sterben im Konflikt mit der Liebe zu ihren Kindern. Ein Film den jeder Kriegsvertreter sehen sollte, ein Film den jeder Anti-Kriegs-Typ sehen sollte und ein Film der zeigt das auch NoNames genial Schauspielern können!!!!
Hinweis:
- Teil 2 zeigt die Japan-Seite auf der Insel, Teil 1: Flags of our Fathers (2006) beleuchtet die Seite der Amerikaner
http://www.imdb.com/title/tt0498380/
Flags of Our Fathers (2006)
Story:
1945, kurz vor Ende des Krieges wollen die Amerikaner Iwo Jima einnehmen um von dort aus Japan anzugreifen, als sie den einzigen Berg erobern und ihre Fahne hissen - werden 3 von ihnen zu unfreiwilligen Helden für die gesamte Nation...
Fazit:
Ein Anti-Kriegsfilm vom erbarmungslosen Clint Eastwood, der die Kälte und Ignoranz des Krieges und dessen Opfer gut widerspiegelt, nicht nur an der Front sondern auch zu Hause. Die Story ist nicht nur bewegend und erstaunlich, sondern auch ein beweis dafür wie maipulierend die Regierungen mit den eigenen Völkern umgehen. Der Film kommt auch ganz gut ohne große Namen aus, Robert Patrick und Paul Walker passen durch ihre Ausstrahlung perfekt in solche sterben-und-weg-Nebenrollen, das macht den Film offen für Helden des Moments und nicht die Helden die von Anfang an wie festgelegt wirken! Der Film ist leider nicht so kritisch wie man sich ihn wünscht oder wie es die Presse lobpreist, er ist aber auch nicht beschönigend oder klischeebehaftet. Man hätte sich einen näheren Einblick in die Seelen auf dem Schlachtfeld gewünscht. Der verdammt gute aber bittere Plot und das Kriegsgemetzel das auch vore Stars nicht halt macht, lassen diesen Film zu einem klasse Anti-Kriegsboten mutieren!
Hinweis:
- Teil 1 zeigt die Ami-Seite auf der Insel, Teil 2: Letters from Iwo Jima (2006) beleuchtet die Seite der Japaner
http://www.imdb.com/title/tt0418689/
Millionaire's Express (1986)
Story:
Fong Tin-Ching (Sammo Hung) eröffnet ein Hotel in einer winzigen Stadt und hat daher nur wenig Zulauf, das ändert sich jedoch als er die Gleise in die Luft sprengt und damit einen Ranvoll besetzten Zug stoppt. Jedoch befinden sich eine Menge fragwürdige Gestalten in dem Zug und fast jeder davon kann Kampfsport! Doch die Stadt sieht sich zusätzlich der Bedrohung durch Banditen ausgeliefert, da hilf nur noch fighten...
Fazit:
Hammer, ein so guter Film und das aus dem Jahre '86!!! Sammo Hung und Biao Yuen gemeinsam auf der Leinwand, mit beinahe dem ganzen Stammensemble aus den old-school-jackiechan-sammohung-biaoyuen-filmen! Einziges Manko ist der fehlende Gastauftritt von Jackie Chan, aber sonst ist an der Besetzung/ dutzenden Gastauftritten nichts auszusetzen!!!! Die Kämpfe sind klasse choegraphiert und sehn vom hinsehen schon verletzend aus, trotz der vielen Kämpfe am Ende wünscht man sich ja immer mehr und mehr davon. Outtakes wären noch schön gewesen und es wäre supi wenn sich jemand die Mühe machen würde und irgendwann die UnCut Version mal untertitelt! Ansonsten lebt der Film nicht gerade von der Story, aber durch die enorme Beanspruchung der Nebenrollen wo beinahe alle Charaktere ihren großen Auftritt haben. Das 4 Sterne Rating verdankt der Film der dt. Synchro, so viel geilen Scheiß zu quatschen! Oh man, thanx!
Hinweis:
- unbedingt auf deutsch gucken, auch wenn die Uncut Version ein paar chinesische Parts aufweist!
- der einarmige Boxer (Yu Wang) und Bloodsport-Archenemy Chong Li (Bolo Yeung) sind mit dabei (leider kampflos)
Ein Klassiker, der in keiner Sammlung, alter Kampfsport-Filme, fehlen dürfte. Die Choreografie ist überragend. Sehr schnelle Kämpfe, die mit heutigen Kampfsportszenen gleichziehen können. Dazu kommen auch noch, wie oben schon erwähnt, die zahlreichen Gastauftritte, von denen anscheinend irgendwie jeder von einem Haus runterspringen kann ohne sich zu verletzen -einfach so. Könnens halt.
Schade, und wirklich Schade ist der fehlende Auftritt Jackie Chans.
Die Synchro ist klasse. So dumm- es muss sehr viel Arbeit dahinter Stecken hiesige Themenbereiche aufzugreifen und diese Mundpassend nach zu Synchronisieren.
http://www.imdb.com/title/tt0091091/
"niezu.blogspot.com" weist ausdrücklich darauf hin, dass das jeweilige
Copyright der gezeigten Bilder beim jeweiligen Rechteinhaber liegt. Außerdem distanziert sich "niezu.blogspot.com" insbesondere von der Verwendung der Cover für Raubkopien oder ähnlichen strafbaren Handlungen!