Die ehrliche Filmkritik - mit bald genau 666 Filmen (und der wird devilish vicious)

The Book of Eli (2010)



Story:
In einer post-apokalyptischen Welt muss sich Eli (Denzel Washington) in den Trümmern Amerikas gegen Mörder und Diebe zur Wehr setzen. In seinem Besitz befindet sich ein Buch das diese Welt verändern kann, der Verbrecherboss Carnegie (Gary Oldman) kennt sein Geheimnis und will das Buch um jeden Preis in seine Hände bekommen...

Fazit (SPOILERGEFAHR!):
Oh shit! So ein Müll! Bis auf die Kampfszenen (insgesamt ca. 2 Minuten) bietet der Film nichts interessantes. Der Streifen ist durchzogen mit Bibelgequatsche und wenig Action. Der Trailer ist besser als der Film, denn er zeigt tatsächlich eine Art Zusammenfassung bzw. Film-Best-Of. Das Ende ist minimal überraschend, aber doch lahm und der Schlag ins Gesicht nachdem man einen Teil seiner wertvollen Lebenszeit diesem Film gewidmet hat. Die Trümmerlandschaften und ein Endzeitfeeling das schwach an Mad Max (1979) erinnert, sowie die harten Kampfszenen retten den Film vor einer DANGER-Platzierung. Wegen solchen Filmen entstehen Kriege! Definitiv eins der schlechtesten Bücher das ich je gesehen habe!

Bemerkungen:
- Religion, Believe and Deliver - all include ELI
- nette Nebenrolle von Tom Waits (bekannter Folk/Bluegrass-Musiker)

Impuls nannte das Licht Tag und diesen Film schlecht. Eli stinkt. Ich will hier nur klarstellen, dass ich mir diesen Film nie anschauen würde, wenn mich nicht zwei Ungläubige zum Sichten gezwungen hätten. Book of Eli existiert in meinem Film-Kosmos nicht, genauso wie Denzel Washington. Oh man... seufz, wann hört dieser shit endlich auf.

http://www.imdb.com/title/tt1037705/

Keine Kommentare:

Copyright © 2008-2010

"niezu.blogspot.com" weist ausdrücklich darauf hin, dass das jeweilige
Copyright der gezeigten Bilder beim jeweiligen Rechteinhaber liegt. Außerdem distanziert sich "niezu.blogspot.com" insbesondere von der Verwendung der Cover für Raubkopien oder ähnlichen strafbaren Handlungen!