Story:
Im Jahre 2019 gibt es kaum noch Menschen, an ihre Stelle sind die Vampire getreten. Doch der Mangel an Menschen bringt einen Mangel an Blut mit sich, der immer mehr Vampire mutieren oder gar sterben lässt. Edward (Ethan Hawke) soll im Auftrag des mächtigsten Blutlieferantens Bromley (Sam Neill) einen künstlichen Blutersatz finden, doch bisher hat er keinen Erfolg. Durch Zufall begegnet er Lionel (Willem Dafoe), einen der letzten freien Menschen. Dieser meint er habe einen Weg gefunden, wie man einen Vampir wieder in einen Menschen verwandeln könnte...
Fazit:
Eine neue Idee für die Zukunft der Menschen, mit wenigen Monstern, aber dafür umso mehr Blut. Die Welt befindet sich gerade auf einem Vampirtrip wie es ihn selbst zu Anne Rice Hochzeiten nicht gab, daher gehen mir die Blutsauger und die Emo-Gothic-Potter-Kinder dieser Welt doch ein wenig auf die Nerven. Egal, der Film selbst bietet nette Unterhaltung mit viel roter Farbe und guten Effekten, auch sollte man der Maske mal kräftig auf die Schulter klopfen. Aber den Drehbuchautoren sollte man mit aller Kraft ins Gesicht treten, denn das Heilmittel ist eher eine Light Version der Apokalypse Now, die den Rest der Menschheit wohl auf knapp 5 Menschen dezimieren wird. Sam Neill spielt einen Klasse kalten Bösewichte, der ohne große Action begeistert, der Rest der Cast hat schon bessere Rollen gehabt. Die Vampir-Society ist ein interessanter Blick in die Zukunft, mit einigen Spritzern Sozialkritik. Hätte die Story mehr Inhalt und die Monster mehr Platz zum töten gehabt, dann wäre die Topwertung von meiner Seite aus gerechtfertig, doch die Realität sieht nun mal blutiger aus. Für Vampirfans und Freunde von düsteren Zukunftsversionen dennoch ein leckerer Happen!
Impuls meint: Auf jeden Fall besser als so manch anderer Vampirshit. Ethan Hawke spielt sehr überzeugend. Die ganze Idee hinter dem Film finde ich sehr gut. Witzige Gadgets für Vampire, die sich ihr Leben leichter machen wollen. Willem Dafoe nervt ein bisschen, weil ich langsam das Gefühl habe, dass er überall mitspielt.
http://www.imdb.com/title/tt0433362/
Die ehrliche Filmkritik - mit bald genau 666 Filmen (und der wird devilish vicious)
Daybreakers (2009)
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Copyright © 2008-2010
"niezu.blogspot.com" weist ausdrücklich darauf hin, dass das jeweilige
Copyright der gezeigten Bilder beim jeweiligen Rechteinhaber liegt. Außerdem distanziert sich "niezu.blogspot.com" insbesondere von der Verwendung der Cover für Raubkopien oder ähnlichen strafbaren Handlungen!
"niezu.blogspot.com" weist ausdrücklich darauf hin, dass das jeweilige
Copyright der gezeigten Bilder beim jeweiligen Rechteinhaber liegt. Außerdem distanziert sich "niezu.blogspot.com" insbesondere von der Verwendung der Cover für Raubkopien oder ähnlichen strafbaren Handlungen!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen