Die ehrliche Filmkritik - mit bald genau 666 Filmen (und der wird devilish vicious)

Inkheart (2008)

aka Tintenherz



Story:
Mo (Brendan Fraser) ist ein Buchrestaurator und zusammen mit seiner Tochter Meggie (Eliza Bennett) ist er ständig auf Reisen. Was Meggie nicht weiß ist dass sie auf der Suche nach einem Buch namens Inkheart sind, indem einst ihre Mutter verschwunden ist. Doch eine dunkle Kraft hat sich aus dem Buch erhoben und jagt Mo um ein schreckliches Monster aus dem Buch zu befreien bzw. frei-zu-lesen. Doch Mo ist nicht die einzige Silberzunge...

Fazit (Vorsicht SPOILER!):
Schade. Ich werde mich zwar den 3 Büchern widmen, da ich nicht auf die Verfilmungen warten möchte, doch klingt die Geschichte in Inkheart (von der nur Auszüge erzählt werden) spannender als die eigentliche um Familie Silberzunge. Die Fähigkeit das gesprochene bzw. gelesense Wort Wirklichkeit werden zu lassen ist eine klasse Idee, doch sind die Figuren zu beschränkt um dies richtig zu nutzen, erst wenn es gar nicht mehr anders geht und alles verloren zu sein scheint, kommt jemand auf die Idee seine Geschichte vorzulesen jaja, etwas geht raus, etwas geht rein: sollte schnuppe sein wenn's ums eigene Leben geht). Sicherlich inspiriert durch das Ende von: Die unendliche Geschichte (1984). Der Streifen ist Kinderlieb, jedoch stocken die Darsteller an so mancher Stelle und verhalten sich vollkommen albern (z.B. kommt keiner der Bösen auf die Idee den Silberzungen den Mund zuzuhalten oder sie irgendwie davon abzuhalten sich frei-zu-lesen). Die Geschichte hat viele unnötige Momente und verschwendet so kostbare Zeit, die Darsteller wirken wie auf nem Trip und Brendan Fraser passt nicht sonderlich in einen Film in dem er keinem Mumien-ähnlichen Wesen eine kräftig reinzieht. Zwar wirkt das Ende auch wie ein Ende, doch gibt es einige Hinweise auf Fortsetzungen im Film (+s.u. : Bemerkung!). Lieber die Bücher lesen oder später die Triologie-DVD kaufen und ohne jahrelange Unterbrechung ein paar nette Familienabende haben.

Bemerkung:
- Vorlage ist eine Buchtriologie von Cornelia Funke: Inkheart, Inkspell und Inkdeath (es lässt sich daher annehmen dass noch mind. 2 Verfilmungen folgen)

http://www.imdb.com/title/tt0494238/

Keine Kommentare:

Copyright © 2008-2010

"niezu.blogspot.com" weist ausdrücklich darauf hin, dass das jeweilige
Copyright der gezeigten Bilder beim jeweiligen Rechteinhaber liegt. Außerdem distanziert sich "niezu.blogspot.com" insbesondere von der Verwendung der Cover für Raubkopien oder ähnlichen strafbaren Handlungen!