Story:
Batman (George Clooney) kriegt es diesmal mit Mr. Freeze (Arnold Schwarzenegger) zu tun, der eigentlich nur seine kranke Frau heilen will - dafür braucht er jedoch Riesendiamanten! Zu den sich häufenden Querelen zwischen Batman und Robin (Chris O'Donnell) drängt sich dann noch die irre 'Umweltschützerin' Poisen Ivy (Uma Thurman), welche auf dem bestenb weg ist die beiden zu trennen. Bald steht das Duo vor seinem eisigen Ende, woran nicht nur der schlagfertige Bane, sondern auch B(e)at(t)girl (Alicia Silverstone) Schuld ist...
Fazit:
Hier einige Auszüge clever versteckter Sprüche, die (so hoffen wir) das ganze Spruch-Genre dizzen sollen...
- Denkst du ich lass mich von dir kalt stellen?
- Der Eismann Hippie klingelt nicht zweimal.
- Ja Freunde, macht sie kalt! Macht sie kalt!
- Freut mich, dass du so reingeschneit bist!
- Bleib cool, kleiner Flattermann!
- Bist du so kaltblütig Batman?
- Du zeigst mir die Eiskalte Schulter, was?
- Es ist kühl hier draußen. Ha, Ha, Ha!!!
- Lasst mich das Eis brechen, Freunde!
- Deine Stimmung soll auf dem Gefrierpunkt sein!?
- Legen wir das für einen Augenblick auf Eis.
- Der Tanz geht los, ich spiele euch den Schneewalzer.
- Keine Spur vom Schneemann! - Vielleicht hält er ja nur seinen Winterschlaf!
- Unsere Wettervorhersage: Es wird eisig kalt!
- Hey Freeze! Das wird noch ne heiße Nacht!
- Erfriere in der Hölle, Batman!
- Der Winter wird dich nicht mehr aus seinen eisigen Klauen lassen!
BaNe’s gesamter Filmtext (Supersoldaten Wortschatz)beschränkt sich auf: Bane, Gas, Affenvergnügen, Schätzchen - Bitten, Ausgang, Kanone, Gelaufen, Warm (4x), Maus, Ahhhhhaaarrr – Ahhhhaaar!!! (3x) <> (als er seinen Giftdoping-Stoff verliert)
Dieser Batman Film versucht als coole Komödie rüberzukommen, verliert sich jedoch in zu vielen dümmlichen Dialogen, schlechten Slapstick-Ansätzen (z. B. Batman Visakarte), übertriebenen Darstellungen (z. B. Robin bricht ein Loch durch ein Tor mittels seines Motorrads = das Loch sieht aus wie das Nightwing Zeichen; Batschuhe haben Kufen = die sind auf alles vorbereitet, auch ohne den Feind zu kennen). Selbst bei den guten Ansätzen von Dramatik was die beziehung von freeze und seiner Frau angeht, wird alles versaut als er über ihren angeblichen Tod nur ca. 30 Sekunden trauert! Oder das Auftauen von Robin - wo es um sein Leben geht - wirkt einfach nur lächerlich! Die Stunts sind einfach nur crap! Ein schlechter Batman, gut sind nur Arni, O'Donnell, sexy Silverstone - letzten beiden wie auch Batman im Nippelkostüm -
und die ersten Streitereien zwischen Batman & Robin, Hinweis auf Nightwing , jedoch beziehen diese sich fälschlicherweise zum Großteil auf Poison Ivy und ein wenig auf die Sorge von Batman um Robin - aber nicht im Geringsten um den unterschiedlichen Gerechtigkeitssinn der Beiden!
Hinweise:
- Freeze Helfer sind ne Icehockey Mannschaft, coole Kostüme
- Alfred ist auf alle Zeiten verdammt den Batman-Generationen zu dienen, die lassen den einfach nicht sterben und wenn er erblindet oder gelähmt wird, dann holen die ein Gegenmittel – auf das Alfred ewig dient…ob die mit seiner Leiche gedreht haben?
Die ehrliche Filmkritik - mit bald genau 666 Filmen (und der wird devilish vicious)
Batman & Robin (1997)
Watching the Detectives (2007)
Story:
Neil (Cillian Murphy) ist Besitzer eines Videoladens und hat sein Leben daher ganz aaaaalten Filmen gewidmet, eines Tages kommt die schöne Violet (Lucy Liu) in sein Leben gehüpft und wandelt seinen Alltag in ein einziges buntes Abenteuer - jedoch kniet Neil bald vor der Energie diese 24/7-süß-irren-Reisbündels.
Fazit:
Der Film erinnert mich entfernt an "High Fidelity", nur ohne Jack Black und diesmal mit einer kaputt-genialen Frau! Eine wunderbare Liebeskomödie durch die man erkennen sollte was man am Anderen hat, auch wenn es nur der Wahnsinn ist. Murphy ist überzeugend als hilflos Verliebter, Lucy Liu ist einfach nur behindert - und so perfekt darin das man sich einfach nur in so eine Frau verlieben muss, Schicksal eben! An dieser Stelle einen Gruß an zwei Freunde die zu dumm sind zu sehen was dieser Film versucht zu sagen und zwar das ihr einfach zu dumm seit! Egal, dem Schicksal kann niemand entkommen, selbst die Dümmsten der Dummen entkommen nicht! LOVE & FUN = PERFECTION!
Hinweis:
- auf English ansehen, Lucy Liu's Stimme ist noch niedlicher, quietschiger und nerviger, ebenso kommen viele Gags so erst besser zur Geltung!
http://www.imdb.com/title/tt0472205/
American Psycho II: All American Girl (2002)
Story:
Rachel (Mila Kunis) sieht als Kind zu wie ihre Babysitterin von Bateman gekillt wird und killt ihn! Einige Jahre später studiert sie Verhaltensforschung und will unbedingt zum FBI - um Serienkiller umzubringen! Ihre beste Chance ist es die neue Assistentin von Prof. Starkamn (William Shatner) zu werden, doch es gibt noch zu viele Mitanwärter auf diese Stelle. Schade dass die Anderen nicht wissen was Rachel alles bereit ist für diese Stelle zu opfern...
Fazit:
Was soll das? Gegen einen 2ten Teil sagt kein Mensch was, es ist immer einen Versuch wert, aber das die hässliche Biatch am Anfang Bateman killt ist zu viel. Der Ansicht war anscheinend auch Christian Bale, denn er hat keinen Gastauftritt in diesem Film oder er hat einfach vergessen in die Kamera zu gucken! Die Morde sind nur halbwegs witzig, nicht so schön brutal und stilvoll wie in Teil 1! Die Rolle von Rachel versucht unglaublich stark Bateman zu immitieren, distanziert sich aber von ihm und wird später in eine vollkommen neue Kategorie des Wahnsinns gepackt - die aber nicht existiert! Zunehmende Unberechenbarkeit kann nicht mit ins Kalkül einkalkuliert werden - schon gar nicht vom Killer selbst! Nur dümmliche Girlie-Musik wird eingespielt und die Beweggründe von der Biatsch sind so fuckin' verlogen, denn am Ende hat sie Spaß am killen und will das man ihre Taten nicht vergisst - daher ist sie genau wie die Serienkiller die sie killen will.
Bemerkung:
- American Psycho 1 - Hamma!
http://www.imdb.com/title/tt0283877/
Devil's Diary (2007)
aka Schreib hinein, es wird so sein
Story:
Ursula (Magda Apanowicz) und Dominique (Alexz Johnson) sind ein Mix aus Gothics, Aussenseitern und Versagern - doch eines Nachts finden sie auf dem Friedhof ein leeres Tagebuch. Als Ursula ihren Peinigern an der Schule böses wünscht und es in das Tagebuch einträgt wird aus ihren Wünschen blutige Realität.
Fazit:
"Boah!" dachte ich "Man, ist der Film beschissen!", dieser Film ist ein Knochenaustrocknender und Zeitstehlender Haufen Exkremente - von einer Schnecke! Ich vermute der Regisseur von Bone Dry hat nach seiner Face-OP und der Übernahme einer fremden Identität ein neues Kackwerk verzapft! Der Film ist nicht mal Horror, eher Trash, der nicht weiß das er Trash ist! Blut ist hier Mangelware, genau wie Schauspieler mit Talent oder Schauspielausbildung, die Story ist ein Witz und dazu noch schlecht adaptiert (geklaut!!!). Die Produktionsfirma konnte sichn icht einmal ein richtiges Film-Cover leisten! Spannende Musik wird eingespielt in vollkommen bedeutungslosen Momenten, die Figuren schaffen es nicht das Buch über die Schule hinaus zu verwenden - die denken ja noch nicht mal so weit! Und der größte Feind der beiden Gothics ist nicht etwa der 08/15 Teufel selbst, nein, es ist niemand geringeres als das Cheerleader-Team!
http://www.imdb.com/title/tt1018820/
ACHTUNG:
- die viel umfangreichere und besser umgesetzte Original-Story findet ihr als Japan-Film: (oder lest den Manga - brilliante Storyline!)
DEATH NOTE
The Boondock Saints (1999)
Story:
Die beiden irischen Brüder Connor McManus (Sean Patrick Flanery) und Murphy MacManus (Norman Reedus) beginnen alle Verbecher der Stadt (vorallem Mafiosi) im Namen Gottes zu richten - aka wegballern. Neben der Mafia und einem Profikiller ist der smart-schwule FBI-Agent Smecker (Willem Dafoe) hinter den Ärschen der Beiden her.
Fazit:
Nette blutige Baller-Orgie, auch wenn die Story nicht gerade als Gerüst sondern eher als Mittel heiligender Zweck zu bezeichnen ist. Flanery und Reedus ergänzen sich und geben eine solide Action-Performance, hingegen Dafoe in seiner wirklich extravaganten Rolle geradezu herausragt - ein harter aber sympathischer Maneater. Wer Shoot-&-Run-Filme liebt oder Dafoe in einem Frauendress sehn will wird diesen Film sich ansehen und ihn zum Durchschnitt packen, denn ohne Story kommt man einfach nichtn weit!!! Nebenbei bringen die auch normale Schläger um die sich einfach nur einen runterholen wollen, dann muss doch jeder Mann auf Erden sterben, oder?!
http://www.imdb.com/title/tt0144117/
American Psycho (2000)
Christian Bale spielt den Psycho Patrick Bateman. Dieser legt sehr viel Wert darauf sich in Form zu halten, mittels einer ausgewogenen Diät und eines strengen Trainingsprogrammes. Er hat dazu noch ein aufwendiges Pflegeprogramm:
Seine Pflege beginnt mit einer Lotion mit Tiefenwirkung.
Zum Duschen nimmt er ein Wasser-Aktives-Reinigungsgel,
danach ein Honig-Mandel-Körperpeeling und für das Gesicht ein Peeling-Gel.
Danach trägt er eine Kräuter-Minz-Maske auf, die er 10 Min einziehen lässt.
Hinterher Aftershave Lotion mit wenig oder ohne Alkohol (da Alkohol das Gesicht austrocknet und einen älter aussehen lässt).
Danach eine Feuchtigkeitscreme und einen Anti-Falten-Augen-Balsam,
gefolgt von einer abschließenden, Feuchtigkeitsspendenden Schutzlotion.
Musikempfehlungen von Patrick Bateman:
Robert Palmer
Huey Lewis and the News - Ablum 'Fore'
Genesis - Album 'Duke'
Phil Collins - Sussudio
Whitney Housten - Greatest Love Of All
Jared Leto ist auch dabei, 30 sec. vor dem Schlag ins Gesicht - mit der Axt.
DIE YUPPIE SCUM
Er bringt viele Leute um. Zum Inhalt will ich nichts weiter sagen.
Denkt nur dran: Immobilien = böse.
http://www.imdb.com/title/tt0144084/
Clockwise (1986)
Story:
Mr. Stimpson (John Cleese) lebt sein Leben auf die Minute genau. Als er sich auf den Weg zu seiner Ernennung zum Headmaster macht hagelt jedoch das Unglück nur geradezu auf ihn herab. Seine Frau, die Bullen und andere wütende Leute schleift Stimpson hinter sich her, angelockt durch immer massiver auftretende Missverständnisse auf dieser Odyssee - die überall hinzuführen scheint, nur nicht zur Headmasters-Konferenz. Ein Wettrennen gegen seinen bis dato stärksten Verbündeten beginnt...
Fazit:
Ein kleine feine britische Komödie, die man sich wenn dann nur auf Englisch ansehen sollte! Es ist nicht der übliche Komödienstil indem unzählige kleine Gags die meist blasse Story tragen, sondern hier ist die Story und der ständige Zeitdruck das witzige und wie gefasst Cleese bei all dem bleibt! Seine Mimik und Gestik sind einmalig, vorallem Schockzustände - ebenso all die brillianten Formulierungen die diesem Mann scheinbar auf der Zunge zu tanzen scheinen. Leider gibt es keinen Film der von nur einer Rolle leben kann (ausser "The dark Knight" - 2008) und so ist Cleese leider von nicht sonderlich komischen Leuten umgeben, ebenso kann man sich dem Eindruck nicht erwähren dass der ganze Film nicht als riesiger Blockbuster daher kommen will, sondern ganz bewusst nur einen guten Randfilm darstellt! Dieser Film lehrt uns allen das Zeit nicht das wichtigste im Leben sein sollte!
Bemerkung:
- solch eine Story wäre in diesen 'Jeder-hat-ein-Handy' - Zeiten undenkbar, es sei denn ein Funkloch befände sich über dem Land und ein Satellit hätte mittels eines EMPs jegliches elektronisches Gerät lahmgelegt!
http://www.imdb.com/title/tt0090852/
Hana-Bi (1997)
Story:
Nishi (Takeshi Kintano) ist ein Stadtbekannter Cop und nicht gerade vom Glück verfolgt, seine Frau stirbt langsam an Leukämie, sein bester Freund wird im Dienst angeschossen und querschnitzgelähmt und als wäre das nicht genug plagt er sich noch mit den Schuldgefühlen wegen des Todes eines anderen Parters vor ein paar Jahren.
Als die Ärzte seiner Frau nicht mehr helfen können und ihm empfehlen eine Reise mit ihr zu machen, überfällt er eine Bank und haut mit seiner Frau ab. Doch nicht nur die Polizei sondern auch die Yakuza sind hinter ihm und dem Geld her...
Fazit:
Ein genialer Film mit gewaltigen und bewegenden Bildern. Die Kamera verweilt genau in den richtigen Momenten, die Sanftheit und Ruhe der im Film gezeigten Kunstwerke kann man spühren und die spontane Brutalität ist einfach woah. Kintano spielt hier einen brutalen wortkargen Bullen der einfach nur Frieden für sich und seine Frau wünscht und kann dabei ein echt witziges und romantisches Arschloch sein. Das Ende ist so hart wie traurig.
Bemerkung:
- Japan's Antwort auf Quentin Tarantino, nur ruhiger bevor alles kollabiert. Der einzige und beste Film den man sich unbedingt von Kintano ansehen muss!!!
http://www.imdb.com/title/tt0119250/
The Mummy (1999)
aka Die Mumie
Story:
Der zum Tode verurteilte Häftling Rick O'Connell (Brendan Fraser) soll der jungen Archäologin Evelyn (Rachel Weisz) helfen die verlorene Stadt Hamunaptra zu finden, als ihnen dies trotz gewaltiger Konkurenz gelingt erwecken sie aus Versehen eine verbannte Mumie namens Imhotep (Arnold Vosloo). Dieser macht sich sogleich ans Werk die Welt zu unterjochen, doch muss er vorher jeden austrocknen der dabei war als sein Sarg geöffnet wurde...
Fazit:
Ich hasse Werbung! Der Film ist nach all den Jahren immer noch gut, hat seine lustige wie auch seine Action-lastigen Momente, sowie ein guter Abenteuer-Film sein muss. Die Effekte überzeugen und die Story is okay, auch wenn die Welt vor der Ex-Frau (und Grund warum einem das Hirn aus der Nase gezogen wurde) kommen sollte! Leider lässt sich ein Toilettenpapier-Monster nicht mehr richtig Ernst nehmen, wenn das wegen Trockenheit abgefallen ist, doch ist hier Bösewicht Vosloo wunderbar besetzt und entschädigt halbwegs für die Faulheit das animierte "Grusel-Face" vom Anfang dann noch die restlichen 120 Minuten durchzuziehen. Auf jeden Fall ein Familienfilm, bis auf ein paar kleine Stellen, jedoch nicht mehr als zweimal im Leben gucken! Btw es gibt eine Menge gute Sprüche und Kommentare zwischendurch.
Bemerkung:
- Hamunaptra gibt es wirklich, jedoch liegen ihre Ruinen in Indien und man weiss bis heute nicht wieso das dort lebende Volk verschwunden ist! (*boooo-grusel*)
ACHTUNG:
- wenn möglich schaut euch Filme nicht im TV an, denn die Scheiß-Werbung zwingt regelrecht zum umschalten! Ein kräftiges "Fuck off!" für all die Werbung dieser Welt!!!
The Departed (2006)
aka Unter Feinden
Story:
Seit Jahren ist der irische Mafiaboss Costello (Jack Nicholson) nicht zu überführen, eine Spezialeinheit unter der Leitung von (Martin Sheen und Marki Mark) wollen mit Hilfe des Undercoverbeamten Billy Costigan (Leonardo DiCaprio) Costello dingfest machen. Jedoch hat die Gegenseite auch ihren Mitspieler bei den Cops eingeschleußt, Collin (nein, nicht Farrell, aber er war trotzdem Jahrgansbester! - Mät Dämon). Es beginnt ein Spiel gegen die Zeit, denn wer zuerst den gegnerischen Maulwurf findet der gewinnt...
Fazit:
Der beste Mafia - Undercover - Film den ich kenne, Jack Nicholson fickt sie alle als kranker Godfather (ernsthafte Konkurenz für den toten Opa-Paten! R.i.p.)! DiCaprio und Damon liefern sich einen Hammer Psycho-Krieg, die VIP-Nebendarsteller erledigen den Rest und halten die Spannung aufrecht indem sie gekonnt die Beiden bis zum Showdown trennen. Der Film zeigt das Bild einer respektvollen Organisation die über Jahre ihre Aktionen plant, die aber auch jederzeit zu einem lebenden Fleischwolf werden kann, den geistigen Verfall den Misstrauen, Angst und Tod auslösen können und den Psychostress dem beide Seiten ausgeliefert sind. Wer sagt das Verbrecher nicht auch zum Psycho-Onkel müssen? Leider tuns nicht alle, vielleicht weil nicht immer eine schöne Frau der behandelde Arzt ist und nach ein paar Sitzungen mit einem ins Bett springt...Das Einzige was diesen Film von der Höchstwertung trennt ist das Ende, denn es ist definitiv nicht schlüssig und etwas kitschig, aber dafür widervereinend!
Bemerkung:
- Alle Old-School-Stimmen für die dt. Synchro waren mit am Start
http://www.imdb.com/title/tt0407887/
Sonatine (1993)
Story:
Murakawa und seine Männer sind gefürchtete Yakuza, so sehr gefürchtet das selbst ihre eigenen Yakuza-Brüder nach dem Leben trachten. Bei dem Auftrag einen kleinen Zwist zweier Clans zu beenden, verliert einer nach dem anderen von Murakawa's Gefolgsleuten sein Leben. Murakawa sinnt für diesen Verrat auf seine eigene ruhige Art nach Rache...
Fazit:
Der Film ist gut gedacht, jedoch sollte man sich bevor man einen Takeshi Kintanao Film ansieht gut überlegen ob man ein Geduldsmensch ist oder nicht, denn Kintano's Filme sind sehr introvertiert und verweilen gern im Augenblick eines Gesichtszuges oder von Standbild-Landschaften. Wer Gemetzel erwartet der wird nicht enttäuscht, nur das Kintano nicht das Gemetzel zeigt - sondern was drumherum geschieht, was zwar verdammt originel ist, jedoch schnell der Wunsch zu Tage tritt dann als Extra das "normnale" Rat-Rat-Ratt-A-Ta-Tang und Aiiiiiieaaaaaahhhrrrr-wegsterb-bla näher zu sehen und zu hören. Jedoch gewährt er nur selten solche Momente. Der Film ist an sich ok, jedoch ist die dt. Fassung nicht nur in Punkto der Synchro, sondern auch im Schnitt eine einizge Zumutung. Das Ende ist typiasch Kintano = "Woah, hätt ich nicht gedacht!". Auf Englisch können Kintano Fans ihn sich antun, dennoch viel viel Geduld mitbringen!
Bemerkung:
- sehr lustig und phantasievoll wie sich Yakuza vergnügen können, wenn sie grad mal niemanden umbirngen
http://www.imdb.com/title/tt0108188/
Batman Forever (1995)
Val Kilmer war ein guter Batman und Two-Face, der totale Party-Hengst.
Die Aaron Eckhart Rolle war nicht schlecht. Vor allem die unglaublich realistische Maske - Joker hat ihn Arschglatt an die Wand gespielt - wo hingegen Tommy Lee Jones irgendwie mehr Präsenz hat. Der war auch total verrückt und innerlich zerrissen, dass er gleich mal heult, weil er Batman abermals nicht töten konnte. Eckhart wirkte dagegen so ernst und gesetzt. Man muss auch berücksichtigen, dass Two-Face einer der Erzfeinde Batmans ist und sich stundenlang vom einer Münze begeistern lassen kann. Harvey macht im Forever-Teil mal so richtig Action. Indessen im TDK die History des schizophrenen Staatsanwalts näher beleuchtet wird.
Die Filme haben, nach Tim Burtons 2 Teilen, verstärkt an Farbe zugenommen. Aber gerade für die Sorte Bösewicht wäre eine dunkle Umgebung undenkbar. Es sind die Comic-Super-Bösewichte, Dent und E.Nigma, die auffallen müssen, um neben dem Joker nicht völlig unterzugehen. Harvey legt Wert auf seinen schönen Anzug - dauernd im Trend! sag ich da nur - und Edward ist offensichtlich von der Farbe Grün sehr angetan.
Der Riddler, hier verkörpert durch Jim Carrey zeigt sich total verrückt, total genial! Sein Genie grenzt an Wahnsinn. So lustig, beknackt und total verwirrt. Trotzdem mit dem klaren Ziel vor Augen, Bruce Wayne eine Lehre zu erteilen.
Auch find ich einen Robin gar nicht so schlimm. Dick ist verdammt bedeutend für die spätere Entwicklung Batmans. Hier finde ich O'Donnell genau richtig besetzt. Da aber die ganze Geschichte um Grayson, schon ausführlich angesprochen wurde, würde eine Fortsetzung diesertage keinen Sinn machen.
Noch man abschließend zum Film:
Die Chase hat Null Bedeutung. Man brauchte dem Anschein nach einfach nur eine Frau im Film, die halt da iss und unbedingt mit Batman ficken will.
Ausdrucksschwein Batman!!! :’( - Emotionen sind dürftig – Beste Szene, in der hilft Batman Robin und dieser beschwert sich, im Nachhinein, mit Mädchenschlägen, gegen seinen Armpanzer, dass Batsi seine Eltern auf dem Gewissen habe. „Du Mistkerl, heul, heul …!“
Hin und wieder kam es mir so vor, als ob Actionszenen ohne eine einleitende Szenerie, einfach aufkamen - das zum Beispiel Batman plötzlich auf der Straße von Two-Face und seinen Leuten verfolgt und beschossen wird – aber dessen ungeachtet wurde der Film mit viel Liebe und Humor umgesetzt. Der Comic-Charakter geht absolut nicht verloren, plus eine kleine Briese Selbstironie liegt auch in der Luft.
Sehr, sehr witzig = Two Face und Riddler vorm Wayne Manor, an Halloween.
Zauberdialog zwischen Chase (Nicole Kidman) und Batman (Val Kilmer):
C: … aber noch lieber würde ich hinter die Maske sehen.“
B: „Wir tragen alle Masken.“
C: „Mein Leben ist ein offenes Buch, können Sie lesen?“
B: „Ich mach mich nicht gut auf Familienfesten.“
C: „Oh, ein Versuch kann nicht schaden. Ich bring den Wein mit, Sie Ihre ramponierte Seele.“
B: „Sie sind sehr direkt, was?“
C: „Ich hab meine Hausaufgaben gemacht. Oder brauch ich erst hautenges Vinyl und eine hübsche Peitsche?“
Staraufgebot: Tommy Lee Jones (Two-Face), Val Kilmer (Batman), Jim Carrey (The Riddler), Nicole Kidman (Fick-Bitch), Chris O'Donnell (Robin) und Drew Berrymore (Face-Bitch)
Die Musik war damals auch nicht schlecht:
U2 – Hold Me, Thrill Me, Kiss Me, Kill Me
Seal – Kiss From A Rose
Trivia: Nach der Rettung Batmans durch Robin, äußert dieser Vorschläge für sein Helfer-Alter-Ego, wobei auch der Name „Nightwing“ fällt. – Nightwing, juhu…
http://www.imdb.com/title/tt0112462/
Hot Rod (2007)
Mr. Halfasleep meint:
Story:
Rod Kimble (Andy Samberg)ist mit Leib und Seele Stuntman, auch wenn er bei jedem seiner Stunts brutal versagt. Als sein Stiefvater eines Tages ein neues Herz benötigt und sich seine Familie die notwendige OP nicht leisten kann, versucht er mit seinen Stunts die nötigen 50.000$ aufzutreiben damit er seinen Stiefvater eigenhändig totprügeln kann. Er und sein Team scheinen jedoch zum ewigen Scheitern verurteilt zu sein, bis die schöne Denise (Isla Fisher) auftaucht und ihre Hilfe anbietet...
Fazit:
Der Film versucht sich eindeutig mit "Napoleon Dynamite" zu messen und hat auch teilweise gute Ansätze. Erklärung hierfür ist wohl Will Ferrell der hier als Producer fungierte. Jedoch konzentriert sich der Film zu wenig auf die eigenständige 'Tiefe' seiner irren Charaktere, ebenso sind viele Gags vorhersehbar. Die teilweise unerwarteten Gags zünden allerdings, z. B. der 1-minütige Fall von einem Berg, das Beschwören der mächtigsten Tiere auf Erden vor seinen wichtigsten Stunts und die schwer geistig gestörten Freunde von Rod. Der Film bietet nettes 20:15-Entertainment mit besonderen Gags für besondere Menschen, jedoch fehlt ihm das gewisse Etwas für die Oberliga. Beeindruckend is allerdings die Tatsache das nur No-Names mit von der Partie sind und jungen Leuten sollte man immer eine Chance geben!
Bemerkung:
- In der dt. Synchro-Fassung sind die Stimmen von Dr. House und einem hysterisch aufgelegten Leonardo DiCaprio vertreten
Impuls meint:
Der Film lebt von seiner Situationskomik. Manchmal erwartet man einen Witz, der aber nicht kommt, sondern anschließend durch eine andere witzige Szene abeglöst wird.
Ein paar Sachen sind so übertrieben "lustig" dargestellt, dass sie nicht zum lachen sind. Es gibt aber trotzdem viele Dumm-Lustige Szenen die den Film sehenswert machen. Also zieht euch den Rein!
http://www.imdb.com/title/tt0787475/
Zatoichi (2003)
Story:
Ein blinder Masseur (Takeshi Kintano) kommt in ein von Banden beherrschtes Dorf, als dieser die örtliche Würfelbude dem Betrug überführt folgt Gemetzel auf Gemetzel - denn der alte Mann ist ein Meister des Schwertes der scheinbar ziellos das Land durchquert und nebenbei Bösewichte abschlachtet...
Fazit:
Ein Samuraifilm der altern Schule, ganz in der Tradition alter japanischer Samu-Filme hat der Film alles was die Schwarz-Weiß-Klassiker auch hatten und noch mehr. Der Film achtet auf kulturelle Besonderheiten, nimmt sich sehr viel Zeit für ruhige Alltagsszenen und die Tode sind schnell, dafür aber umso zahlreicher. Man sieht leider an welchen Stellen die Computer zum Einsatz kamen, da die Effekttechnik leider nicht auf dem Niveau ihrer amerikanischen Brüder, den weißen Teufeln ist. Ebenso ist die Musik an manchen Stellen eher experimentell und unpassend als das sie sich auf Tradition besinnt, dafür ist das Ende umso gewaltiger gemacht. Ca. 100 Leute fallen hier in diesem Film durch die Hände zweier Meister die sich zum entscheidenden Kampf erst kurz vor Ende treffen - der Kampf ist nach zwei Hieben beendet - so wie das ja auch damals war! Und das Ende ist noch lange nicht das Ende, es ergeben sich doch recht beeindruckende Auflösungen und Wendungen. Ein guter Kintano den man sehen kann, kein Klassiker, aber gewiss mit genialem Ende.
Bemerkung:
- Wenn einer der beiden Meister jemanden zerhackt hat, dann wird das Schwert einfach in die Scheide zurückgeführt, im alten Japan war es so das die Klinge vorher gereinigt wurde um die Scheide nicht zu verunreinigen - aber vielleicht soll das ja eine Botschaft sein - über den Verfall der Samurai und ihrer Werte
http://www.imdb.com/title/tt0363226/
Team America: World Police (2004)
Mr. Halasleep meint:
Story:
Puppenfilm. Eine Spezialeinheit der USA bekämpft den weltweiten Terrorismus. Ihr neustes Team-Mitglied Gary - ein Broadway-Actor - verhilft dem Team zu ihrem bis dato größtem Erfolg, doch der Weltfrieden währt nicht lange, denn das Genie hinter den bisherigen Terror-Plänen (Kim Jong Il) bereitet seinen grausamsten Schlag erst vor - die Kontrolle über die gesamte Welt mittels hunderter Nuklearsprengköpfe und aller Schauspeler Hollywoods - es gibt nur einen der das nötige Schauspieltalent besitzt um selbst den König der Schauspieler (Alec Baldwin) an die Wand zu schauspielern, doch bevor er das tut muss er einge bittere Wahrheiten schlucken...
Fazit:
Genial! Die bescheuerten und doch sozialkritisch-derben Dialoge besitzten so viel Genialität das man im ersten Eindruck nur Stumpfsinn zu hören meint, doch wirklich alles was hier gesagt wird ist durchdacht! Ebenso die Situationskomiken, Charakerdarstellungen bekannter Schauspieler und VIP's, wie auch die übertriebenen Blutorgien harmonieren perfekt miteinander. Einfach nur extrem lustig mit viel viel versteckter Kritik an die UN, USA und alles andere was sich auf dieser Welt in Abkürzungen aufzählen lässt. Danke dafür das diese wunderbare Art von Humor noch andere Menschen besitzen! Einfach nur DANKE!
http://www.imdb.com/title/tt0372588/
Bubba Ho-Tep (2002)
Story:
Elvis (Bruce Campbell) verbringt seine letzten Tage auf Erden in einem Altenheim voller Irrer, irgendwo in Texas. Neben seinem Penis, den er schon vor Jahrzehnten für Tod erklärt hat, die Ödnis des Lebens und der schäbigen Unterkunft in der er lebt, beginnt eines Nachts eine Cowboy-hut-tragende Mumie ihr Unwesen zu treiben, die Klowände mit Hieroglyphen zu bekritzeln und den Bewohnern des Altenheims die Seelen -wortwörtlich- aus den Ärschen zu saugen. Bevor es Elvis erwischt beschließt er der Mumie den Gar aus zu machen, an seiner Seite kämpft niemand geringeres als Ex-Präsident J.F. Kennedy, der vor langer Zeit in einen Afroamerikaner verwandelt und in Elvis sein Nachbarzimmer abgeschoben wurde.
Fazit:
Es ist angenehm Bruce Campbell mal wieder in Aktion zu sehen, auch wenn er hier uralt dargestellt wird - aber wenigstens mal wieder im Kampf gegen die Mächte der Finsternis. Gründe diesen Film zu schauen sind neben dem cleveren Wortwitz, skurrilen Schlussfolgerungen alter Männer und überzeugenden Darstellern - die trockene und ehrliche Persiflage auf das gehobene Alter. Irgendwie will man, wenn man mal alt ist, genauso sein wie die, bis auf die Sache mit den Krankheiten. Dieser kleine Sidekick- "Horror" ist ein netter Zeitvertreib, aber auch nicht mehr. Wartet lieber auf "Tanz der Teufel 4" oder schaut euch die ersten drei Teile noch mal an!
http://www.imdb.com/title/tt0281686/
The Fisher King (1991)
aka König der Fischer
Mr. Halfasleep meint:
Story:
Der ehemalige Radiomoderator Jack (Jeff Bridges) hat nach den verheerenden Folgen seiner letzten Radiosendung jeglicher Lebensmut und Humor verlassen. Eines Tages wird er von dem schizophrenen Penner Perry (Robin Williams) vor ein paar Schlägern gerettet, dieser sieht in Jack den Auserwählten der mit ihm den heiligen Gral finden soll, welcher sich zufällig in der Bibliothek eines Milliadärs befindet. Mehr und mehr streift Jack mit Perry durch die New Yorker Straßen und Nächte - doch der rote Ritter wartet in der Dunkelheit...
Fazit:
Ein wunderbarer Film über Freundschaft, Schuld und Sühne, Selbstfindung und Hoffnung. Das perfekte Zusammenspiel von Bridges und Williams geben der verrückten Story Halt, Glaubwürdigkeit und sooooooooo viel Gefühl. Der Dude ist ein wortwitziger Arsch und unser Jumanji-Ex-Peter-Pan brilliert als irrer Ritter der Neuzeit, voller Mut und Glauben an das Leben. Der Film ist leider an manchen Stellen schwer weiterzuschauen, denn es gibt doch einige peinlich berührende Szenen - schätzungsweise 7mal musste ich den Film unterbrechen, dennoch blieb die Neugier nach dem Ausgang der Geschichte. Vorweg sei verraten dass es ein angenehmes und nicht dramatisches Ende gibt, was den Zuschauer glücklich zurücklässt! Kein Familienfilm, aber definitiv für Pärchen (Singles werden sich danach einsam fühlen).
Bemerkung:
- Regisseur Terry Gilliam ist ein Geheimtipp für alle die kluge und/oder abstruse Filme lieben
http://www.imdb.com/title/tt0101889/
Tideland (2005)
Mr. Halfasleep meint:
Story:
Die kleine Rose zieht mit ihrem Drogenabhängigen Vater (Jeff Bridges) aufs Land, nachdem ihre Drogenabhängige Mutter an Drogen verstorben ist. Als auch noch ihr Vater an Drogen stirbt und das kleine Mädchen ganz auf sich allein gestellt ist beginnt sich langsam ihre Welt auf den Kopf zu stellen. Selbst ihre Puppenköpfe wissen bald keinen Rat mehr und die Grenzen zwischen Realität und Fantasy verschwimmen mehr und mehr.
Fazit:
Reality-Fantasy mit ein wenig Drama und Wahnsinn im Gepäck. Ein Film der einen zwar mit vielen unbeantworteten Fragen, jedoch ebenso mit einem Lächel auf den Lippen zurücklässt. Jeff Bridges brilliert als Drogenopfer, verblasst doch leider schnell nach seinem Tod gegen die kleine Rose. Ein Kind wie ich es mir später selber wünsche !!! ;) Dieser kleine feine Streifen macht Hoffnung und stärkt den Glauben an das Gute im Leben. Das Mädel ist nicht verrückt - nur voller Frohsinn und viel viel viel viel viel Fantasie!
Jabberwocky (1977)
Mr. Halfasleep meint:
Story:
Als der örtliche Fassbauermeister verstirbt, nachdem er seinen dümmlichen Sohn (Michael Palin) auf dem Totenbett enterbt hat, beschließt der Junge sein Glück in der großen Stadt zu machen. Doch er findet keinen Job und wird zu allem Übel noch als Begleiter des Ritters erkoren der das schreckliche Monster töten soll, welches seit Jahren die Bewohner der Stadt in Furcht und Schrecken versetzt und schon Hunderte Menschen auf dem Gewissen hat.
Fazit:
Für alle Monty Python Fans ein Muss! Zwar ist die Gag-Anzahl eher gering, doch wer geduldig ist den erwarten wirklich einige Perlen des Humors. Wunderbare Kostüme, manche so billig das es wieder genial ist - vor allem das Monster, tolle Kulissen, prima aufgelegte Schauspieler machen das ganze zu einem guten Film, mit teils überraschenden Wendungen. Wobei das Ende vollkommen überraschend und leider rar gagbelastet daher kommt, dennoch unbedingt mal ansehen! Wer Perfektion will muss dann wohl eher zu "Das Leben des Brian" greifen.
Bemerkung:
- Nur echte Fans können einen bestimmten Gag in diesem Film voraussehen!!!
(und lachen!)
http://www.imdb.com/title/tt0076221/
Batman: Gotham Knight (2008)
Mr. Halfasleep meint:
Ein kleiner 5-6-teiliger Episodenfilm, wobei ich glaube das ich eine Episode verschlafen habe, dessen gesamten Plot man erst am Ende komplett versteht. Batman erscheint in den unterschiedlichsten Varianten: einmal fett, einmal als Grudge-Imitator, dann 2,20m groß, etc. Das Bild kann sich durchaus mit einem Klassiker wie "Ghost in the Shell" messen, der Plot
- indem Mittelschicht-Gangster gejagt werden - jedoch bei weitem nicht.
Fazit:
Ein klasse Zeichenstil macht noch keinen guten Film, es fehlt hier eindeutig an einer anspruchsvollen Story und vor allem an High-Class-Gegnern (Joker, TwoFace, etc.) bzw. nervt die surrealistische Darstellung von Middle-Class-Gegnern (Scarecrow, Croc,etc.).
Die ca. 75 Minuten bieten nette Unterhaltung fürs Auge, sind aber nicht in der Lage die bisherigen Fledermaus-Perfomances in Story, Action, Verstand, Musik, Blut und Gefühlen zu übertreffen. Schaut euch lieber die alte Batman-Trickfilm-Serie an - DAS ist wahre Kunst!
Bemerkung:
- Samuel 'Verdammt! Ihr verdammten Schlangen-Verdammt!' Jackson's dt. Synchro ist mit von der Partie
Impuls meint:
Hinweis: Guckt euch den Film in Deutsch an! Da hat man die deutsche Synchronstimme von Batman (Christian Bale), genommen.
http://www.imdb.com/title/tt1117563/
The Dark Knight (2008)
Mr. Halfasleep huldigt:
Vorwort:
DEFINITIV DER BESTE FILM 2008 !!!
Story:
Batman (Christian Bale) kämpft immer noch gegen das Verbrechen bei Nacht, jedoch machen es ihm Trittbrettfahrer nicht gerade leichter. Derweil macht sich der Joker (Heath Ledger, † 22.01.2008) in der Stadt einen Namen indem er ein krankes Verbechen nachdem anderen verübt und dabei Bergweise Tote zurücklässt. Bruce Wayne findet einen starken Verbündeten und eventuellen 'Nachfolger' in dem Anwalt Harvey Dent (Aaron Eckhart), der es liebt Entscheidungen mittels einer Doppelkopf-Münze zu treffen. Als der Joker Gotham City und seinen Bewohnern den Krieg erklärt, sollte sich Batman nicht öffentlich demaskieren, wendet sich die Stadt gegen ihren Helden. Doch dies ist nur der Anfang für ein doppeldeutiges Ende, welches der Joker für die Zukunft des schwarzen Ritters und nicht zuletzt zu Gunsten seines eigenen Spaßes geplant hat...
Der Joker:
(Vorsicht Spoilergefahr - lieber zum nächsten cleanen Abschnitt springen!)
Einer der genialsten Filmverbrecher und der irrste & lustigste Superschurke der Comicgeschichte - und dabei ist seine einzige 'Power' - neben seinem brillianten Kalkül - sein Humor! Ein wirklicher Vergleich zwischen Heath Ledger (Joker im Batman:2008) und Jack Nicholson (Joker im Batman:1989) ist nicht möglich, jeder von ihnen repräsentiert einfach eine andere Art des Jokers und beide sind genial. Ironischerweise verstarb Heath Ledger im echten Leben, sein Filmcharakter überlebt - Jack Nicholson, der heute immer noch Filme macht, musste seine Jokerrolle im damaligen Film zu Grabe tragen. Nicholson war lustig, tänzerisch und trotz seiner Mordlust irgendwie freundlich, Ledger dagegen wirkt wie auf einem einizgen Trip des absurd Bösen, ein Psychopath wie er nicht teuflischer sein kann. Die Lache vom aktuellen Joker ist einfach nur brilliant und wirklich gruselig, ebenso seine dreckige und lockere Art einfach nur Spaß daran zu haben: zu töten, sich zu verkleiden, noch mehr zu töten, Sachen in die Luft zu sprengen, Zaubertricks vorzuführen und eigentlich alles und jeden (bis auf sich selbst) abzumurksen! Es macht einfach 'Spaß' ihm zuzusehen wie er Spaß hat und die Wut vom Hulk ist nichts gegen die des Jokers. Eines steht zweifelsohne fest, er ist der echte Joker!
Fazit:
Der Film erinnert an Tim Burtons Werke, nicht ganz so surreal aber dafür hart und düster. 2 1/2 Stunden Action, Psycho-Abgründe vom Feinsten, eine geniale Story, die Rollen lebende Schauspieler (ebenso unzählige Gastauftritte und VIP-Nebenrollen), Hammer Sprüche und der Joker - einfach alles was ein Film braucht! Da Nichts und Niemand auf Erden perfekt ist (ausser der Joker) gibtes einige Schwachstellen wie in jedem Film; Bruce Wayne's Leben bzw. Batman kommt wirklich extrem kurz, TwoFace sein in Erscheinung treten und seine 'Entwicklung' ähneln einem Gastauftritt, einige Überraschungen wie Lt. Gordons Ende sind leider nicht liebevoll genug dargestellt worden sodass man bestimmte Folgen ableiten kann. Dennoch wird jeder diesen Film lieben und jeder Zweite sich wahrscheinlich sein Gesicht weiß bemalen, plus Lippenstift auftragen als würde man den 3-Tage-Bart bekämpfen! ;) Die Vorfreude, die ganzen kleinen Set-Fotos, die Trailer, Berichte, Spoiler, die verrückten Gerüchte vorweg und nicht zuletzt Heath Ledger's Tod haben eine unglaubliche 'Vorfreude' bzw. Neugier auf diesen Film ausgelöst und die Erwartungen wurden nicht nur erfüllt, sondern noch weit übertroffen - 'The Dark Knight' hat alle Kinorekorde gebrochen und alle Comic-Fans dieser Welt glücklich gemacht.
Nachwort:
Der Joker ist einfach omnipräsent und stiehlt Batman und jedem anderen in diesem Film einfach die Show, er ist das böse Zugpferd der Geschichte mit dem alles steht und fällt. Daher auch das Poster, es beschreibt eindeutig Joker's Part und Batman's Namen halt...vielleicht wäre der Titel - "The Dark Clown" ehrlicher gewesen...
PS:
Ich danke meiner London-Connection und entschuldige mich für die Umstände unter denen wir diesen Film miteinander gesehen haben.
Und für alle Ironiespasten dieser Welt:
"Wer wäre wohl (ausser Batman) des Joker's bester Freund?"
:
:
:
Patrick Bateman!
----------------------------WHY SO SERIOUS?----------------------------
Impuls meint:
"Let's put a smile on that face!"
Wahnsinn! Da hat man sein letztem Jahr jegliche, noch so kleine Information über den upcoming Batman Film gesammelt und jetzt auf einmal ist schon alles wieder passé.
Genauso geht's mir momentan. Ich habe so lange auf diesen Film gewartet, fast jedes Bild vom Joker gespeichert und nun ist er draußen.
"Wie fett?!" kann ich nur sagen. Er hat meine Erwartungen absolut erfüllt.
Der Joker, Hauptaugenmerk für mich, verkörpert durch Heath Ledger, geht einfach nicht besser. Ledger hat einen so geilen Joker kreiert, dass es mich gestern erst recht noch mal traurig gemacht hat, dass so ein genialer, talentierter, passionierter Schauspieler einfach nicht mehr da ist. Wenn das keinen Oskar verdient hat, verlier ich meinen Glauben in die Menschheit.
Die Szenen sind so witzig und erschreckend zugleich. Genauso wie man den Joker sich gewünscht hat. Ledger spielt den Joker so authentisch, dass es für mich gar kein Schauspieler mehr ist. Bei mir sind 2 verschiedene Personen und dieser Joker ist unsterblich.
Ich kann nur Impressionen ausdrücken, weil ich einfach noch zu geflashed bin. Meinetwegen hätte man den Joker auch noch mehr Anteil am Film geben können aber wie Halfasleep schon gestern mentioned hatte, „Du siehst den Joker nicht permanent aber er ist die ganze Zeit in aller Munde.“
Vielen Dank für einen so tollen Film.
Abschließend:
- schade das Scarecrow den Sack nicht lange auf'm Kopf hatte
- der Joker ist in meinen Augen unsterblich geworden
- bitte einen Oskar für Heath Ledger, und sein Lebenswerk
- not all jokes are funny - danke dass ihr die so umstrittene Szene beibehalten habt
R.i.p
http://www.imdb.com/title/tt0468569/
Idiocracy (2006)
Impuls denkt:
Ich weiß es nicht genau. Eigentlich ist der Film nicht erwähnenswert aber da ich mir gestern die 75 Min. auch selbst antun musste, will ich auch euch das nicht ersparen.
Story: Luke Wilson ist ein absoluter Durchschnittstyp. Alles beim ihm ist Durchschnitt, seine Blutwerte, sein Auftreten und seine durchschnittliche Intelligenz. Und genau so jemanden braucht die US-Army. Die will nämlich ein Experiment wagen, welches Beweisen soll, dass 2 Durchschnittsmenschen in Zeitkapseln mindestens 1 Jahr überleben können. Dieses Experiment ist aber illegal -ergo, Staatspolizei verhaftet die Verantwortlichen. Die Versuchkaninchen bleiben
dennoch unbeachtet und die Welt fängt an sich zu verändern. Angekommen im Jahre 2505 ist die Menschheit am Siedepunkt der dümmlichen Dummheit angekommen. Luke & Hure sind nun die intelligentesten Menschen der Welt... blabla -die Story ist shice!
kleine Highlights:
- die Dummheit in den öffentlichen Behörden
- sein Ausbruch aus dem Knast
- die Geschichtsrundfahrt in der "Time Macheen" -speziell die Szene mit den Dinosauriern
Fazit: Vor völliger Verdummung kann man sich den Film mal zu Gemüte führen, sonst lieber nicht.
Mr. Halfasleep denkt folgendes:
Man bin ich oft eingeschlafen bei dem Drecksstreifen! Tja, bis auf ein paar Highlights (s.o.) hat der Film nichts zu bieten, weder eine wirkliche Moral oder gar Logik - was der Titel ja andeutet. Der Humor hat wirklich nur ein paar minimale Gastauftritte und ist ansonsten weg um von dem Rest zu kotzen, die Schauspieler sind alle Dreck und dass der Film nicht irgendwie versucht hilfreich (hat kein Filmziel) zu wirken, macht ihn enfach nur dumm. Wer das hier guckt ist dumm! (Das Niezu-Team ist die einzige Ausnahme!)
http://www.imdb.com/title/tt0387808/
Kung Fu Panda (2008)
Mr. Halfasleep meint:
Story:
Ein verfressener Panda träumt vom Leben als legendärer Kung Fu Fighter, jedoch steht diesem Traum die Realität im Wege. Zum einen soll er den Nudelshop seines (Enten-)Vaters übernehmen und zum anderen hat er null Ahnung von real Martial Arts. Jedoch gibt es im Leben weder unmögliche Träume, noch Unfälle - was in Form einer alten Schildkröte (Ur-Ur-Shaloin-Gründer) erscheint und die Fressfabrik als Drachenkrieger erwählt,
doch ein määäächtiger Feind will diesen Titel auch - um jeden Preis...
Fazit:
Liebevolle und detailgetreue Animationen gemischt mit viel Situationskomik machen diesen Film sehenswert. Doch erst Jack Blacks Stimme gibt dem Ganzen den letzten Schliff und irgendwie noch mehr bääm halt. Schade nur das die Sprechrolle von Master Monkey (Jackie Chan) sooo kurz ausgefallen ist. Dennoch feinestes Popcorn Kino für Groß und Klein. Einziges Manko ist leider das Ende, das fast schon über den Bildschirm rast (5 Minuten mehr hätten keinem weh getan) und leider nicht soooo aufklärend dargestellt wird wie man es sich wünscht.
ACHTUNG!
- unbedingt auf Englisch ansehen, denn in Deutschland synchronen 'bestofGermanComidians'
Impuls:
Kann mich Halfasleep nur anschließen, schade das Jackie Chan so wenig redet. Dennoch wird hier ein sehr unterhaltsamer Film präsentiert. Mir wurde nie langweilig. Es gab sowohl offensichtlich lustige Comedy-Szenen als auch kleine versteckte Situationskomiken, die einem auf den ersten Blick vielleicht gar nicht lustig erscheinen.
WICHTIG: bitte (siehe oben) in ENGLISH gucken -im Deutschen geht soviel an Humor verloren
und die ALTE SCHILDKRÖTE hat's ja mal voll raus!!!
http://www.imdb.com/title/tt0441773/
"niezu.blogspot.com" weist ausdrücklich darauf hin, dass das jeweilige
Copyright der gezeigten Bilder beim jeweiligen Rechteinhaber liegt. Außerdem distanziert sich "niezu.blogspot.com" insbesondere von der Verwendung der Cover für Raubkopien oder ähnlichen strafbaren Handlungen!