aka Wie das Leben so spielt
Story:
Als Geroge Simmons (Adam Sandler), ein alternder Komiker, von seinem Arzt eine unheilbare Krankheit diagnostiziert bekommt, macht er sich auf sein Leben so lange es geht als guter Komiker zu verbringen und nimmt den Ira (Seth Rogen) unter seine Fittiche...
Fazit:
Eine Tagikomödie, die mit viel Charme, sehr guten Dialogen und den Fehlern und dem Lebenswandel eines Komikers aufwartet. Diese Leute sind wirklich lustig und das im normalen Dialog, denn dort wo andere Filme einen guten Witz alle 10 Minuten liefern, da gerät man hier in eine Fluß aus amüsant-brillanten Gesprächen, die einen die ganze Zeit begleiten. Zwar verlangt einem der Film mit 146 Minuten echt Sitzfleisch ab, aber es lohnt sich. Die Nebenrollen ergänzen die Protagonisten perfekt, u.a. Erica Bana, Jonah Hill und Jason Schwartzman. Die Storyline ist zwar etwas seltsam, aber wie das Leben halt manchmal so spielt. Ha, ha. Drecks deutsche Übersetzung. Doch ein wenig Wahrheit ist enthalten, den die Story ist mitten aus dem Leben gegriffen, mit dem kleinen Extra eines erfolgreichen und reichen Komikers - das wovon die dt. 'Komiker-Elite' nur träumen kann und wer es von denen doch erreicht hat, dem fehlt das Niveau was Sandler, Rogen, Hill und Co. in ihren Genen haben. Touché!!! Seht Rogen allerdings humpelt den anderen ein wenig hinterher und so manche Szene erzeugt einfach nur Fremdscham. Kein Film für lol und rofl Liebhaber, hier werden konstant gute, kleine Witze, wie sie in jedem Gespräch stecken sollten geboten. Die Gagentwicklung der Profis zu sehen ist ernüchternd, kreativ und irgendwie faszinierend. Leider verliert sich der Film am Ende doch etwas, aber so ist nun mal das Leben und das Ende ist, so finde ich, doch gelungen. Die kleinen Dosierungen des Humors, machen den Film zum leckeren Tropf der mit den Adern verwächst. Ein sympathischer Film und ein MUSS für alle Menschen mit gutem Humor!
Zitate:
"Fuck Facebook in the face!"
"Don't make me fuck her!"
Highlights:
- Arzt-Dizz
- Gagentwicklung
Bemerkungen:
- Cameos: Eminem, Ray Romano, RZA, Andy Dick und Justin Long
- britischen (ja, ja australischen) Akzent zu imitieren ist mega cool
- es ist seltsam, wenn Leute nicht lachen und nur sagen das sie etwas witzig finden
http://www.imdb.com/title/tt1201167/
Die ehrliche Filmkritik - mit bald genau 666 Filmen (und der wird devilish vicious)
Funny People (2009)
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Copyright © 2008-2010
"niezu.blogspot.com" weist ausdrücklich darauf hin, dass das jeweilige
Copyright der gezeigten Bilder beim jeweiligen Rechteinhaber liegt. Außerdem distanziert sich "niezu.blogspot.com" insbesondere von der Verwendung der Cover für Raubkopien oder ähnlichen strafbaren Handlungen!
"niezu.blogspot.com" weist ausdrücklich darauf hin, dass das jeweilige
Copyright der gezeigten Bilder beim jeweiligen Rechteinhaber liegt. Außerdem distanziert sich "niezu.blogspot.com" insbesondere von der Verwendung der Cover für Raubkopien oder ähnlichen strafbaren Handlungen!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen