Die ehrliche Filmkritik - mit bald genau 666 Filmen (und der wird devilish vicious)

The Princess and the Frog (2009)

aka Küss den Frosch


Story:
Tiana arbeitete ihr ganzes Leben hart dafür eines Tages ihr eigenes Restaurant eröffnen zu können, doch kurz vor ihrem Ziel bittet sie ein sprechender Frosch ihn zu küssen. Jedoch verwandelt sie sich ebenso in einen Frosch und zusammen mit dem verzauberten Frosch-Prinzen versucht sie wieder zum Menschen zu werden. Aber das wird nicht leicht, denn ein dunkler Voodoo Priester ist hinter ihnen her um an das Vermögen des Prinzen zu gelangen. Eine gefährliche Reise beginnt...

Fazit:
Ein altes Märchen in neuem Disney-Gewand, dass fast passt. Die Story wurde gewaltig verwändert und spielt zu den Anfängen des Jazz in New Orleans, was die wenigen Weißen erklärt. An sich wahrscheinlich ein Versuch die Trickwelt bunter zu gestalten (ich hoffe ich klinge nicht rassistisch!) und nicht nur immer von den Bleichgesichtigen Weißbroten regieren zu lassen. Das gelingt auch verdammt gut, bis auf die Dialoge, denn hier nutzen alle Charaktere (bis auf die Protagonistin) ihre eigene Umgangssprache und Slangs, was mir das Verstehen einiger Gespräche sehr erschwert hat. Nichtsdestotrotz ist die Story niedlich, teils unheimlich, voller Musik (schöne Songs) und enthält einige kleine Schmunzler. Disney zeigt wieder mal dass kaum jemand so schön weich, bunt und genau zeichnen kann wie sie. Natürlich darf die Botschaft nicht fehlen, hier ist es dass sich harte Arbeit auszahlt. Ein Film für Kinder jeden Alters, aber um alles zu verstehen empfehle ich ein Alter von mind. 5 Jahren. Nicht zauberhaft, aber ein wenig magisch.

http://www.imdb.com/title/tt0780521/

Keine Kommentare:

Copyright © 2008-2010

"niezu.blogspot.com" weist ausdrücklich darauf hin, dass das jeweilige
Copyright der gezeigten Bilder beim jeweiligen Rechteinhaber liegt. Außerdem distanziert sich "niezu.blogspot.com" insbesondere von der Verwendung der Cover für Raubkopien oder ähnlichen strafbaren Handlungen!