aka Batoru rowaiaru II: Chinkonka
Story:
Nachdem das letzte Battle Royal in einer Katastrophe endete hat man einfach die Regeln geändert. Zwar wird wieder eine Klasse von ca. 40 Schülern, die als Versager der Gesellschaft gelten, bewaffnet auf eine Insel geschickt. Doch diesmal ist ihr Auftrag nicht sich gegenseitig umzubringen bis nur noch einer steht, sondern den Anführer der Rebellen auszuschalten - der Überlebende des letzten Battle Royal...
Fazit:
Definitiv nicht so gut wie der Vorgänger: Battle Royale (2000)! Der Fim ist eher langweilig, da dass Grundprinzip Freunde vs. Freunde nicht mehr gegeben ist, sondern hier eher Kriegsähnliche Szenerien sich abspielen. Zwar wird hier weggestorben was das Zeug hält, doch es fehlt der originelle Touch. Die Botschaft, die im ersten Teil noch passend gesetzt war, ist hier einfach nur erdrückend nervig und die Selbsterkenntnisprozesse ergeben keinen wirklichen Sinn! Leider ist die Fortsetzung überhaupt nicht gelungen und kommt eher als Kriegsfilm daher, der sich in sinnlosem Dauergeballer mit Charakterentwicklung verliert. Für Ballerfreunde - die Gesichtslose Gefühle und eh alle Japan-Filme konsumieren wollen - was für Zwischendurch, für Fans des ersten Teils einfach nur enttäuschend!
Zitat:
"Blowing a couple of guys away won't change a thing in this country! But I don't know any other way!"
Bemerkungen:
- Cameos von Takeshi Kitano und Sonny Chiba, in Nebenrollen sind die beiden Hauptcharas aus Teil 1
- die Kalaschnikow (hier DIE Waffe der Rebellen und Symbol der Rebellionen weltweit) wurde von Michail Timofejewitsch Kalaschnikow (geb. 1919 und still living) entwickelt, die AK-47 ist die meistproduzierte Waffe der Welt (AK-74 und AK-101 sind Folgetypen)
http://www.imdb.com/title/tt0338763/
Die ehrliche Filmkritik - mit bald genau 666 Filmen (und der wird devilish vicious)
Battle Royal - BR 2: Survival Program (2003)
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Copyright © 2008-2010
"niezu.blogspot.com" weist ausdrücklich darauf hin, dass das jeweilige
Copyright der gezeigten Bilder beim jeweiligen Rechteinhaber liegt. Außerdem distanziert sich "niezu.blogspot.com" insbesondere von der Verwendung der Cover für Raubkopien oder ähnlichen strafbaren Handlungen!
"niezu.blogspot.com" weist ausdrücklich darauf hin, dass das jeweilige
Copyright der gezeigten Bilder beim jeweiligen Rechteinhaber liegt. Außerdem distanziert sich "niezu.blogspot.com" insbesondere von der Verwendung der Cover für Raubkopien oder ähnlichen strafbaren Handlungen!
1 Kommentar:
Ich fand den ersten Film als Verfilmung eigentlich ziemlich schlecht, aber nur als Film gesehen, ganz gut ;D
Wo hast du den zweiten denn geguckt? Ich finde online nicht mal das Buch... -_-' Es war schon ein Kampf, das erste Buch zu finden...
Gerne auch per Mail: sweetbitterness@hotmail.de
Kommentar veröffentlichen