Die ehrliche Filmkritik - mit bald genau 666 Filmen (und der wird devilish vicious)

The Final Destination (2009)

aka Final Destination 4


Story:
Während eines Nascar-Rennens geschieht ein schrecklicher Unfall mit zahlreichen Toten, jedoch hat Nick noch rechtzeitig eine Vision von der Kathastrophe und rettet seine Freunde, einige Unbekannte und sich selbst. Mit ihrer Rettung beginnt aber erst der Alptraum und die Teenager versuchen ihrem Schicksal zu entkommen. Doch der Tod kriegt ja bekanntlich jeden...

Fazit:
Wer mir jetzt was spoilern erzählen will, der scheint noch nicht das grobe Ende von Titanic (1997) zu kennen. Ab und an passiert es mal, dass sich bei dem Konzept ein Darsteller in den nächsten Teil rettet, aber nur um dann doch zu sterben. Die Final Destination Reihe 1-3 (2000/03/06) ist erst der Anfang, denn der Stoff (verrückte Todesarten und der unsinnige Kampf dagegen) ist wie bei Saw (2004/05/06/07/08/09) oder Freitag der 13te (1980/81/82/84/85/86/88/89/2009) und Co. Endlosreihen. Der 80 Minuten lange Streifen bietet nichts neues, bedient sich zudem in Punkto Tode auch noch an seinen Vorgängern. Dazu kommen schlechte NoFace-Schauspieler, eine lahmarschige Story und grottige Dialoge. Der Film wurde extra für die 3D Leinwand gemacht, doch sind die Effekte in HD schon ein NeeNee! Mit Blut wird reichlich um sich gesprizt, der Tod als unsichtbarer Spast dargestellt, der dauernd Becher umkippt und Schrauben locker dreht. Da kann der Tod eigentlich gleich mit einer Uzi oder einer Bazooka rumrennen. Bis auf das nette Intro (animierte Zusammenfassung der Tode aus den Vorgängern) ist der Film Bullshit und kann mit nichts als seltsamen Todesarten 'überraschen'. Ein todlangweiliges Mittel um Gevatter Tod definitiv umzubringen.

Bemerkungen:
- Tits
- in High Definition 3D gedreht
- die Kinder sind ja gar nicht gestorben, oder?

http://www.imdb.com/title/tt1144884/

Keine Kommentare:

Copyright © 2008-2010

"niezu.blogspot.com" weist ausdrücklich darauf hin, dass das jeweilige
Copyright der gezeigten Bilder beim jeweiligen Rechteinhaber liegt. Außerdem distanziert sich "niezu.blogspot.com" insbesondere von der Verwendung der Cover für Raubkopien oder ähnlichen strafbaren Handlungen!