Die ehrliche Filmkritik - mit bald genau 666 Filmen (und der wird devilish vicious)

Halloween II (2009)

aka H2


Story:
Laurie (Scout Taylor-Comptom) befindet sich wenige Stunden nach dem Angriff ihres Bruders Michael Myers (Tyler Mane) schwer verletzt im Krankenhaus. Doch der verrückte Massenmörder ist immer noch hinter ihr her und Laurie bleibt nur die Flucht - doch wohin? Michael hinterlässt eine tödliche Spur aus Blut und Gewalt und nichts scheint ihn aufhalten zu können...

Story: (nach eigenem Empfinden)
Ich sitze auf der Couch: Bitch träumt shit und wacht auf, Michael tötet
-- 5 Minuten später--
Ich liege auf der Couch: Bitch rennt weg und schreit, Michael tötet Leute die nicht wegrennen
--15 Minuten später--
Ich gehe auf's Klo: Bitch rennt weg und versteckt sich (schreit), Michael findet sie, tötet Leute
--45 Minuten später--
Komme vom Klo wieder: Bitch rennt weg, Michael scheint schneller zu gehen, Bitch fühlt sich ohne Grund sicher und geht auf ne Party
--15 Minuten später--
Bin eingepennt: Bitch ist kollabiert, geht Heim, Michael tötet ihre Homies, Showdown at home

Fazit:
Zwei Jahre nach der ersten Neuauflage (Original von 1978) ist es nun der (glaube ich) zehnte Film um Michael Myers (obwohl es einige gab die bis auf den Titel nichts mit dem Plot gemein hatten). Eine lebende, aber bescheiden schweigsame Legende, wie sein JugendCamp-Homie Jason, wird hier ohne Plot einfach nur bis zum Erbrechen zum sinnlosen Morden gezwungen. Und ich bin sonst Fan von stupiden Morden in der wunderbaren Welt der Horrorfilme. Das Ganze ist extrem dunkel gehalten und bis auf den Mord an der einen Stripperin (die sich zu lange im Spiegel angeguckt hat) ist nichts besonderes an diesem Amokfilm. Scheinbar ist den Bullen auch egal dass da einer die halbe Menschheit abschlachtet, da sie erst am Ende kommen um das EINE Mädel zu retten! Absoluter Rotz, bleibt bitte beim Original oder wartet auf ein besseres Remake! Da ist ne Lesung von Effi Briest durch Jason Vorhees ja noch spannender! Halloween hasst dich Rob Zombie!

Bemerkung:
- Rob Zombie's Frau hat eine Nebenrolle als Myers Mutter


Impuls meint: Grauenhafter Film, im Sinne von sinnlos. Rob Zombie hat, wenn wir mal ehrlich sind, schon seinen ersten Halloween Remake halbwegs verkackt. Der Teil hier, war einfach nur ein Zusammenschnitt aus dumm-dümmlichen Dummmensch Szenen, wo Leute wohlmöglich noch Geld für bezahlen werden oder bereits haben. Der Film hat sein langem mal wieder ein sowas von definitives DANGER verdient.

http://www.imdb.com/title/tt1311067/

-------------------------------------------------------------------------------------

HAPPY HALLOWEEN!!!
wünscht euch euer niezu.blogspot.com-Team!


Don't let the mask wear you!

...and don't forget to collect your choclate like the mafia: Trick or Treat (till they bleed)

The Invisible (2007)

aka Unsichtbar - Zwischen den Welten


Story:
Nick (Justin Chatwin), ein exellenter Schüler, will nach London um dort eine Akademie für Schriftstellerei zu besuchen, doch entscheidet er sich kurzfristig den Flug zu verpassen. Als sein bester Freund parallel von der Kleinkriminellen Annie (Margarita Levieva) zusammengeschlagen wird, da sie ihn verdächtigt sie bei der Polizei verpfiffen zu haben, stellt dieser Nick als Sündenbock hin, nicht ahnend dass dieser nicht in der Maschine nach London sitzt. Als sie Nick finden schlagen sie solange auf ihn ein bis er sich nicht mehr bewegt, in Panik verstecken sie seinen Körper, da sie ihn für tot halten. Nicks Geist, gefangen zwischen Koma und Tod, irrt verzweifelt herum um jemanden auf seinen im immmer schwächer werdenden Körper aufmerksam zu machen, doch kann er die echte Welt nicht beeinflußen, so scheint es jedenfalls...

Fazit:
Ich bin ein wenig vorbelastet an den Film herangegangen, da der Chatwin Penner mir bisher nur aus dem grotten schlechten Dragonball (2009) Film bekannt war. An sich kann man hier auch keine wirkliche Wertung über seine Rolle treffen, denn sie ist absolut unnötig, bis auf das Ende, aber ansonsten steht er neben den Leuten ohne irgendetwas tun zu können. Höchstens die Reaktionen und Emotionen der anderen sind interessant zu betrachten, wenn man sich vorstellt in seiner Lage zu sein, doch diesen Blickwinkel hat man ansonsten ja in jedem anderen Film (eigentlich auch hier, man ist sozusagen der 2te Geist!). Die Charaktere, der Bösen, waren überzeugend gespielt, haben versucht dumm und brutal zu wirken und haben auch die entsprechenden negativen Emotionen in mir ausgelöst. Der Plot ist nicht woah und daher auch nicht schwer zu durchschauen, letzten Endes kann man ihn sich antun, wenn man soft-Drama Freund ist. Der Rest kann so tun als hätte es den Film nie gegeben, denn nur wenige werden das nette Potential des Films erkennen können, wenn nicht, dann ist das auch entschuldbar.


Impuls meint: Der Film erinnert an Ghost - Nachricht von Sam. Hier ist es Nachricht von Chatwin, zumal Nick nicht wirklich tot ist. In solch einer Zwischenwelt gefangen zu sein ist ein hässlicher Gedanke. Seine Lieben leiden zu sehen wohl genau so. All das wird im Film gut rüber gebracht, nur das dumme Ende und die anderen Nicht-Schauspieler hinterlassen einen pfaden Beigeschmack.

Bemerkung:
- coole smilie & no-smilie Szene


http://www.imdb.com/title/tt0435670/

Jurassic Park III



Story:
Nachdem Fiasko im Park und der Katastrophe auf der anderen Insel, wurden die Inseln unter Quarantäne gestellt. Dr. Alan Grant (Sam Neill) lässt sich nach langen Verhandlungen überreden einen Rundflug um die zweite Insel zu machen und als Tourführer zu wirken. Doch die Maschine landet auf der Insel und was sich als Rettungsaktion eines Ehepaars entpuppt, verwandelt sich bald zu einem Überlebenskampf gegen die Herrscher aus einer längst vergangenen Zeit...

Fazit:
Ein eher drittklassiger Teil der Reihe, denn hier ist die Story wack (unbedingt Leute auf eine Dino-Insel kriegen und dann fliehen lassen, am besten mit Stars aus den Vorgängern), die Dinos sind nicht so gut animiert (der Spinosaurus ist hässlich und shitty animated) und die Charaktere (bis auf einen coolen Sam Neill) mies gespielt. Humor ist zwar auch noch vorhanden, aber eher low class. Auch mit den sonst so gut eingestreuten Infos über die Dinos wird leider sehr sparsam umgegangen. Ebenfalls treten hier viele viele viele Logiklöcher auf, u.a. der Spinosaurus ist in der Lage eine riesige Betonmauer einzurennen, aber ein Mini-Stahl-Türchen schafft er nicht aufzubrechen? Durch Neill und die schöne Landschaft kann man sich gerade so im soliden Bereich aufhalten, ist aber für mich (einen Dino-Fan, schon vor Jurassic Park) eine Enttäuschung. Einmal kann man sich ihn ansehen, danach für Millionen Jahre ärgern.

Bemerkungen:
- Nebenrollen: William H. Macy, Téa Leoni und Laura Dern
- Was ist nur mit den Dinos von heute los? Anstatt sich tot zu beißen, habe ich ganze 3 Dino-vs.-Dino-Fights mit Genickbruchausgang (!) gesehen
- eigentlich sollte Jeff Goldblum wieder mit am Start sein, jedoch zog er sich eine Beinverletzung am Anfang der Dreharbeiten zu
- Teil 4 ist in der Mache...

http://www.imdb.com/title/tt0163025/

The Lost World: Jurassic Park (1997)

aka Vergessene Welt: Jurassic Park


Story:
Dr. Ian Malcom (Jeff Goldblum) wird beauftragt mit einem Team die zweite Insel der Dinos, die Brutstation, zu dokumentieren und so vor ihrer Ausbeutung durch die Firma InGen zu schützen. Anfangs lehnt er strikt ab, doch als er erfährt dass seine Freundin Dr. Harding (Julianne Moore) bereits auf der Insel ist, packt er seine Sachen. Doch InGen ist schon unterwegs um einige Dinos in die USA schaffen und schon bald sind allen Beteiligten eine potentielle Beute für die Raptoren...

Fazit:
Der 2te Zoobesuch, der um einiges tödlicheren Art, ist eher in der Action-Ecke anzusiedeln. Sehr viel Humor, kluge Sprüche, Spannung (wenn auch nicht so dichte Atmosphäre wie im Vorgänger), tolle Effekte (mit vielen neuen Dinos) und eine mittelmäßige Story machen ihn zu einer erträglichen Fortsetzung. Bei der Storyline hätte man etwas kreativer sein können, anstatt einfach die Leute auf eine Dino-Insel zu packen und dann 3/4 des Films sich ihrer Flucht zu widmen. Dafür ist die Cast nicht nur relativ bekannt, sondern auch verdammt überzeugend, selbst Vaughn - der Penner! But nobody tops Goldblum! Schade dass er nicht viel mehr von solch witzigen Action-Rollen kriegt! Eine Fortsetzung die man sich als Dino Fan und Jeff Goldblum Fan unbedingt geben sollte!

Bemerkungen:
- Nebenrollen: Pete Postlethwaite, Richard Attenborough und Vince Vaughn
- es werden hier und da einige interessante Fakten über Dinos gebracht, u.a. das sie liebevolle Eltern waren und ihr durchdachtes Jagdverhalten

http://www.imdb.com/title/tt0119567/

Jurassic Park (1993)



Story:
Der Archäologe Dr. Alan Grant (Sam Neill) und seine Frau Dr. Sattler (Laura Dern) sollen für ihren Ausgrabungs-Finanzier John Hammond (Richard Attenborough) die Sicherheit seines neusten 'Freizeitparks' prüfen. Doch auf ihrer Tour gerät der Park außer Kontrolle und die Attraktionen aus ihrer Gefangenschaft...

Fazit:
Ein Zoobesuch der etwas anderen (tödlichen) Art! Der erste richtige und einzig gute Dinosaurier-Film in der Geschichte der Menschheit, bietet eine gute Story, coole Effekte und witzige Dialoge. Zwar hat das Script einige Logikfehler, u.a. fragt der Arächologe welche Rasse gerade vor seinen Augen geschlüpft sei; Antwort: Ein Velociraptor. - peinlich! Dennoch ein klasse Abenteuer, sogar für Kinder(Minigrusel)-Action geeignet. Einziger richtiger Nervfaktor sind die dummen, dummen, dummen Kinder, die nur dumme Dinge machen. Goldblum und Neill rocken dass Ding, der Erste bringt Humor und der Zweite Action und Moral in die Sache - gut besetzt. Also unbedingt anschauen, hier gibt's zu den Dinos noch ein paar kluge Botschaften - die, auch nach unserem Verschwinden, noch viele Millionen Jahre Bestand haben werden.

Zitate:
"Das Leben findet einen Weg!"
"What do you call a blind dinosaur? A Do-you-think-he-saw-us!"

Bemerkungen:
- Nebenrollen: Jeff Goldblum (funny) und Samuel L. Jackson (damn serious)
- die "Schritte-die-die-Erde-erzittern-lassen" wurden mit Hilfe einer Gitarrensaite erzeugt
- erster Film mit DTS Digital Surround Sound
- Basenpaare: A (Adenine) bindet sich nur mit T (Thymine), C (Cytosine) bindet sich nur mit G (Guanine)

http://www.imdb.com/title/tt0107290/

The Producers (2005)



Story:
Max Bialystock (Nathan Lane) ist der wohl schlechteste Produzent in der Geschichte des Broadways, alles was er produziert wird ein Flop. Als er dem Buchhalter Leo Bloom (Matthew Broderick) begegnet beschließen beide reich zu werden in dem sie das schlechteste Musical aller Zeiten auf die Beine stellen. Da kommt der verrückte Franz Liebkind (Will Ferrell) mit seinem Skript "Frühling für Hitler" gerade richtig...

Fazit:
Mel Brooks hat sein Werk von 1968 neu und nahezu perfekt aufgelegt, diesmal als Musicalfilm zum erfolgreichen Musical von 2001. Die Darsteller/Performer sind durchweg überzeugend, vor allem Broderick, Lane und Ferrell, ich habe jede Minute genossen. Die Songs sind genial, witzig und durchdacht, die Tanzeinlagen cool, der Humor (dank Ferrell, seinem Deutsch und seinen Tauben) brillant und die klasse Verarsche von Hitler machen den Film zu einem Meilenstein in der Musicalfilm-Geschichte, selbst das Outro ist unbezahlbar! Ein MUSTSEEorDIE für JEDEN Musical-Fan!

Highlights:
- Tauben und Siegfried-Schwur
- Rentner Dance
- Uma Thurman
- Donald Dinsmore (at the Hitler Casting)

Zitate:
"You have mistaken me with someone with a spine!"
"Every show I touch I doom."
"I had nothing to do with the war! I didn't even know there was a war on!"
"Hail myself."
"Don't forget to buy 'Mein Kampf' - in paperback!"

Bemerkungen:
- Hammer OST
- Nebenrollen: Uma Thurman (sexy!) und Jon Lovitz; Cameo: Mel Brooks

http://www.imdb.com/title/tt0395251/

Jesus Christ Superstar (1973)



Story:
Ein Bus hält in der Wüste. Die Passagiere steigen aus, verkleiden sich und bauen ein gewaltiges Set auf, in dem sie den Aufstieg und Fall von Jesus Christus (Ted Neeley) in Musical-Form performen...

Fazit:
Ein cooles Rock-Musical, mit der Musik von Andrew Lloyd Webber, uraufgeführt 1971, zeigt Jesus aus unterschiedlichen Blickwinkeln. Die teilweise verstreute negative Kretik an Jesus hält sein Gleichgewicht mit seiner guten (biblischen) Seite, ist also nur bedingt objektiv. Die gesamte Choeographie kann sich wirklich sehen lassen und flashed die Augen. Die Songs sind ebenfalls sehr gut, aber ich habe vergeblich auf einen Song zum großen Finale gewartet. Nobody tops "Always look on the bright side of life" aus Life of Brian (1979) - der beste Song in 'Verbindung mit Jesus' und einer der Besten der Menschheitsgeschichte überhaupt. Musicalfans, die keine Angst vor einem Hippie-Jesus und -leuten haben sollten sich das Teil geben, bis auf die traurige Grundstimmung ist es nämlich der Hammer!

Bemerkungen:
- Hammer OST
- ein schwarzer Judas (Best Singer!)

http://www.imdb.com/title/tt0070239/

Zombieland (2009)



Story:
Die Welt wurde von Zombies überrannt und in den großen USA ist der leicht ängstliche Columbus (Jesse Eisenberg) fast ganz auf sich allein gestellt. Als er Tallahassee (Woody Harrelson) begegnet schlagen sich die Beiden gemeinsam durch die Zombiehorden. Doch als sie auf ein paar Mädels treffen, beginnen sie geradezu magisch immer mehr Zombies anzuziehen...

Fazit:
Jesse Eisenberg (Adventureland (2009)) könnte doch glatt der Bruder von Michael Cera (Year One (2009) und Superbad (2007)) sein, denn beide haben diese traurige Loser-Erscheinung und können eigentlich nur in Dramen oder Komödien mitspielen. Eisenberg und Harrelson sind ein klasse Team (vor allem Harrelson bei der Bill Murray Begegnung!). Einziges Manko an dem Film sind die nervigen Weiber, die die beiden Hauptcharas von ihrer Slasher-Mission abbringen und absolut nichts beitragen. Durch die beiden Mädels und das Ende kriegt der Film nicht die Bestnote, ist aber durch die Hauptcharas, die netten Turns und durch seine coolen Zombie-Tode fast so cool wie Shaun of the Dead (2004)! Als Zombiefan und Comedy-Friend ein Slasher-Spaß mit gewöhnungsbedürftigem Ende, der Lust macht Zomibes zu slashen!

Bemerkungen:
- Hammer Intro mit wirklich guter Kameraführung
- fetter Cameo von Bill Murray als fuckin' Bill Murray
- Wie kann es sein, dass in den Waffengeilen USA die Zombies so übermächtig werden konnten?
- Twinkie, eine Art Kuchen mit Creme-Füllung


Impuls meint: Alles für einen Twinkie! Zombieland ist richtig klasse, doch hat er wie jeder Film ein Manko und das sind die bereits angesprochenen Mistnutten... die nerven nämlich und lassen einem manchmal an der noch lebenden Menschheit zweifeln. Man hätte vielleicht mehr in der Art des Intros drehen sollen. Die Special Guest Appearance von BM ist absolut genial. Der Typ ist einfach nur abgefuckt und spielt sich selber. Wenn man diesen Status erreicht hat, ist man eine wahre Legende.

http://www.imdb.com/title/tt1156398/

Trick 'r Treat (2008)



Story:
In 4 leicht dunklen Stories wird ein Blick auf Halloween und seine Geister und Monster geworfen, die es gar nicht mögen wenn man ihren Lieblingstag nicht richtig feiert, man unfreundlich zu Kindern ist oder sie noch eine mörderische Rechnung offen haben...

Fazit:
Ein guter Horrorfilm, mit vielen NoNames, in einem Genre welches von relativ viel Billig-Mist überflutet wird. Vorweg: am liebsten mag ich den kleinen Pumpkin-Boy! Die Stories laufen mehr oder weniger ineinander über und ergeben irgendwie Sinn. Es gibt halbwegs viel Blut, einige lustige Szenen, einigen Turns (fies den Zuschauer fehlgeleitet) und ein ganz klein wenig Grusel. Ein Film den man sich an Halloween geben kann, vielleicht sogar mit den Kindern, da das alles eh nur ein Kostümfest ist - und manchmal abgetrennte Köpfe das Kostüm sind! Hab Bock Kürbisse zu gestalten und mich als 'Schlägermann' zu verkleiden!

Bemerkungen:
- Halloween ist ein Fest in der Nacht vom 31.10 zum 1.11, kommt ursprünglich aus Irland, heute verkleiden sich die Kinder um Süßes von den Leuten zu kriegen oder (wenn's nichts gibt) ihnen Streiche zu spielen
- die Story wird als Graphic Novel im October 2009 released
- Titten


Impuls meint: Trick 'r Treat ist ein Film, den man sich definitiv an Halloween geben sollte. All die, die Halloween nicht mögen, sehen was passiert wenn man es nicht wertschätzt. Halloween ist die Nacht, in der die Toten für einen Abend zu den Lebenden zurückkehren. Um unter den Toten nicht aufzufallen, verkleiden wir uns wie coole Untote.

http://www.imdb.com/title/tt0862856/

Land of the Lost (2009)

aka Die fast vergessene Welt


Story:
Dr. Marschall (Will Ferrell) wird für seine Theorie von Parallel-Universen ausgelacht und landet als verbitterter Anatomie-Lehrer in einer Junior High School. Doch als eine Studentin ihm den Beweis für seine Theorie bringt, machen sie sich auf den Weg mit seiner selbst gebauten Welten-Reise-Maschine das Unmögliche möglich zu machen. Doch schon nach ein paar Minuten in der neuen Welt hat Marschall sich einen T-Rex zum Erzfeind gemacht...

Fazit:
Postiv zum Ersten: Will Ferrell. Positiv zum Zweiten: Danny McBride und positiv zum Dritten: T-Rex. Das war's dann auch schon, das Abenteuer verliert schnell an Spannung und hat nicht wirklich viel an Humor zu bieten. Dafür rocken aber die an die Serie (1974 und neu aufgelegt 1991) angelehnten Echsen, die Kulisse und die Effekte. Was am meisten nervt ist der Höhlenmensch, einfach nur ein Humorkiller!!! Ich bin mir nicht sicher ob ich die Filmtheorie über Parallelwelten verstanden habe, vor allem mit DEM Ende. Auch egal, ein Familien-Mini-Spaß, den man sich auch als Ferrell-Fan nicht geben muss! Hätte nie gedacht dass ich einem Ferrell-Film mal 2 Sterne geben würde! Sorry, aber ab ins schwarze Loch damit!

Highlights:
- Nuss-Gag
- Kampfrolle (Jack Black Style)


Impuls meint: Von Land of the Lost habe ich mir nicht viel erwartet. Momentanes Hauptproblem ist die Überlänge solcher "Komödien". Will Ferrell ist das Witzige an dem Film, mehr nicht und das bringt's nicht. Ein paar Comedyeinlagen waren echt witzig aber das rechtfertigt keinen Film. Jack Black mit Year One und Ferrell mit Land of the Lost - ich hoffe es wird besser.

http://www.imdb.com/title/tt0457400/

Demolition Man (1993)



Story:
1996, der Cop John Spartan (Sylvester Stallone) schnappt nach langer Jagd den Irren Simon Pheonix (Wesley Snipes), doch Spartan wird für seine Methoden verurteilt und mit Simon eingefroren. Im 21 Jhrd. wird Pheonix aufgetaut und nutzt die Anhörung um zu fliehen, doch die neue und friedfertige Zukunft ist dem Gewaltverbrecher hilflos ausgeliefert. Also holt man Spartan, den Demolition Man, aus seinem eisigen Schlaf um Pheonix zu stoppen...

Fazit:
Einer von Stallone's besten Actionknallern mit brillant-gewähltem Titel und super Megaschurke! Der Film hat nicht nur viel in-die-Fresse-Action zu bieten, sondern auch geniale Sprüche, witzige Dialoge und Situationen, Zerstörung im wahrsten Sinne des Wortes und ein erschreckender Blick in die Zukunft. Ohne Scheiß, die hier gezeigte moderne Gesellschaft bittet geradezu darum zerlegt zu werden. Die Welt darf nie so schrecklich (langweilig) werden, wir brauchen nun mal Gewalt, Sex, Ironie, Sarkasmus, Alkohol, Gewalt und gewalttätige Musik! Zuviel Frieden macht mich unfriedlich! Vermutlich hat sich der Streifen zum Teil durch Taco Bell finanziert, da das Ding ständig auftaucht, hat ja auch als einziges (Fast Food) Restaurant den großen (Fast Food)Krieg überlebt. Auch Stallone's Augenzwinker Dizze gegen seinen alten Rivalen Arnold Schwarzenegger sind witzig und enthalten zu damaligen Zeiten prophetische Aussagen. Ein Actionfilm wie er sein muss, 2 geniale Hauptcharas (Feinde), passende verbale Höhenflüge, KraWum-Action bis der Bildschirm wackelt und Humor vom Action-Feinsten! MUST SEE!

Highlights:
- Curse-Ticket
- Peace-High-Five
- Running Gags (3 Muscheln und falsche Sprüche aus dem 20 Jhrd.)
- Oldies = Commercial Songs

Zitate:
"We wait for another MurderDeathKill!" - "Great Plan!" - "He likes your plan, chief!"
"Let's go blow this guy." - "Away! Blow this guy *away*!"
"Cold as Häagan Dazs!"
"Send a maniac to catch a maniac!"

Bemerkungen:
- Sandra Bullock hat ne naive Nebenrolle, Rob Schneider als Future-Cop und Jack Black hat einen kleinen Statisten-Auftritt als einer der Untergrundkämpfer
- Wie funktionieren die 3 Muscheln? (ich hab gehört die sind zum 'auskratzen', je nach dem wieviel man gekackt hat! Eine andere Theorie besagt dass sie zum aussaugen, ausspülen und trocken sind. Beide Erklärungen sind scheiße und Papier ist doch das einzig Wahre!
- Stallone wollte zuerst die Rolle von Simon Phoenix mit Jackie Chan besetzen, doch Chan lehnte ab, da er ungern Bösewichte spielt

Mad Monster Party (1967)

aka Frankensteins Monster-Party


Story:
Dr. Frankenstein (Voice: Boris Karloff) hat seine größe und tödlichste Erfindung vollendet. Als er sich aus dem böse-Wissenschaftler-Geschäft zurückziehen will, lädt er alle bekannten Monster ein (u.a. Dracula, die Mumie, den Werwolf, den Unsichtbaren, usw.) um auf einer großen Party seinen Rücktritt und seinen Nachfolger bekannt zu geben. Doch als sein menschlicher Neffe es werden soll, trachten die Monster dem Jungen nach dem Leben...

Fazit:
Ein wirklich schöner Kinderfilm der schon Leute wie Tim Burton inspiriert hat und trotz einiger Längen ein wunderbarer Monster-Mash-Up für die ganze Familie ist. Das Happy End ist zwar bitterer Natur, aber dennoch irgendwie happy und das zählt. Der kleine Beatles Diz ist ein nettes Extra. Die Figuren sind liebevoll entworfen (bis auf die alte Schachtel!) und die Gags sind Kindergerecht! Eine solide Story für alle Monsterfreunde. Um ihn zu schauen würde ich Halloween empfehlen!

Bemerkung:
- die Ärzte (dt. Band) hat dem Film einen Song 'gewidmet': Monsterparty

http://www.imdb.com/title/tt0061931/

Silent Hill (2006)



Story:
Die Tochter von Rose (Radha Mitchell) hat schreckliche Alpträume und ist sehr krank, um den Ursprung ihres Zustandes zu finden macht sie sich mit ihr auf die Suche nach einer Stadt namens Silent Hill, die ihre Tochter ständig erwähnt. Ihr Mann Christopher (Sean Bean) versucht sie davon abzuhalten, doch verliert er bald ihre Spur. Als Rose die Stadt erreicht erwartet sie dort der Schlund zur Hölle...

Fazit:
Eine Videospieladaption, mit coolen Monstern, einem unheimlichen Feeling (Sirene), viel Blut und einer halbwegs netten, aber dramatischen Story. Zwar ist der Film nicht so beklemmend wie das Spiel aber er gehört zu den besten Spieladaptionen die es je in die Kinos geschafft haben. Die Sache mit der Parallelwelt ist nicht neu, dennoch gibt es verdammt coole Ideen drumrum (Nurses, Toilet, etc.). Für Horrofans und Freunde des Spiels ein GoodToSee, der Rest wird in schön skurrilen Grusel-Bildern unterhalten.

Bemerkungen:
- Silent Hill basiert auf einer Videospielreihe von Konami (insgesamt 5 Teile und Mini-Ableger)
- FSK 16! - trotz der Szene als Pyramidhead einer Frau die Haut vom Körper reißt (uncut)
- Laurie Holden spielt einen sexy Cop namens Cybil
- die Sirene ist vom Fliegeralarm inspiriert, zur Warnung der Bevölkerung vor Luftangriffen vor allem im 2.Weltkrieg, heute gibt es diese Warnmethode kaum noch (nur noch Feueralarm), aus Kostengründen wurden Warnämter und das 'Warnnetz' abgebaut, stattdessen setzt man auf TV und Radio im Falle einer Katastrophe (MassenSMS waren auch mal im Gespräch)
- Kanarienvögel dienen hier als Warnmelder vor dem Bösen, im echten Leben wurden sie beim Arbeiten unter Tage eingesetzt, wenn der Sauerstoffgehalt der Luft zurückging wurden die Vögel unruhig und das war für die Bergarbeiter das Zeichen die Arbeit einzustellen, um dem Erstickungstod zu entgehen

http://www.imdb.com/title/tt0384537/

Dance of the Dead (2008)



Story:
Die Prom-Night gilt als grandiose High-School-Abschluss-Party, doch die Untoten erheben sich aus ihren Gräbern und haben mächtig Hunger auf die Teenies. Die Einzigen die sie noch aufhalten können sind all die Loser die kein Date abbekommen haben, wie der schüchterne Jimmy (Jared Kusnitz)...

Fazit:
Durchschnittlicher Teenie-Horror-Slasher mit einigen Momenten zum schmunzeln. Der Film hat an sich nichts neues zu bieten, zwar gibt es einige gute Slasher-Szenen, doch das kommt einem alles irgendwie bekannt vor. Die Zombies haben mixed skillz, einige haben Sex, manche springen aus ihren Gräbern, während die anderen mehr Probleme haben überhaupt zu stehen, manche rennen und wieder andere schlürfen im klassischen Style durch die Landschaft. Für Zombie Freunde ein kurzweiliges Zwischenspiel was man NUR schauen sollte, wenn man vorhat einen Zombie-Klassiker danach zu sehen, damit man den alten Zeiten hinterher bluten und weinen kann.

Bemerkungen:
- 1. Elementary School, 2. High-School (2.1.Junior/2.2.Senior), danach 3. College (Grundstudium) und dann 4. University (weiterführendes Studium) [C und U laufen ineinander über)...siehe amerikanisches Schulsystem
- Prom = Promenade oder Promotion

http://www.imdb.com/title/tt0926063/

Southern Comfort (1981)

aka Die letzten Amerikaner
aka Kommando Bravo


Story:
Spencer (Keith Carradine) und Hardin (Powers Boothe) sind Mitglieder der Nationalgarde und mit ihrer Gruppe auf einer Routineübung in den Sümpfen von Louisiana unterwegs. Als sie sich einen Scherz mit ein paar Jägern erlauben, merken sie schnell dass sie sich über die Falschen lustig gemacht haben...

Fazit:
Sümpfe sind schon was Feines und zugleich Unheimliches, zum angeln und vor allem wen man gejagt wird. Das Prinzip dass die Jäger nie richtig (abgesehen vom Ende) zu sehen sind, gibt dem Ganzen einen anonymen Spannungsdruck, sodass man denkt der Wald jage sie. Die Amerikaner, mit ihrer Weapon-Addiction und ihrer kindischen Handhabung werden aufs blutige Korn genommen und die Hilflosigkeit in Extremsituationen genial umgesetzt. Leider wehren sich die Soldaten nicht sonderlich was die Sache (abgesehen vom Ende) sehr einseitig und daher vorhersehbar macht. Trotzdem kriegt man hier ein blutiges Abenteuer zu sehen, mit beknackten Hobby-Soldaten, die vom Krieg spielen in die tödliche Realität geballert werden und mächtig behinderten Freizeit-Jägern, die wohl etwas zu lange in den Sümpfen unterwegs waren. Für Survival-Fans eine Art Golden Oldie fürs Auge!

Bemerkungen:
- Nebenrollen: Fred Ward, Brion James und Peter Coyote
- die amerikan. Nationalgarde wurde 1903 gegründet und jeder US-Bundesstaat hat eine!

http://www.imdb.com/title/tt0083111/

Deliverance (1972)

aka Beim Sterben ist jeder der Erste
aka Flußfahrt


Story:
Ed (Jon Voight) und Lewis (Burt Reynolds) unternehmen mit 2 anderen Kumpels die Flußfahrt ihres Lebens, doch bald kreuzen sie die Wege mit einigen gefährlichen Hinterwäldlern...

Fazit:
Naturburschen aus der Stadt vs. Hinterwäldler, hier kann man in vielen Ansätzen schon die Vorlage für Wrong Turn (2003) sehen, nur ohne Teenies und das ganze Monster-Boo mit Blutgespritze. Tolle Landschaftsbilder, ein nettes Banjo-Battle, 'echte Männer' und die Wahrheit dass Lügen (untereinander abgesprochen) nützlich sein können, machen diesen Survival-Film zu einem schönen, aber kurzen Abenteuer! Also ich hab Bock zelten zu gehen und mich frei zu fühlen!

http://www.imdb.com/title/tt0068473/

Pandorum (2009)



Story:
Die letzten Menschen verlassen die Erde auf dem Weg in eine neue Heimat. Als Bower (Ben Foster) aus seinem künstlichen Schlaf erwacht ist jedoch niemand da um ihn zu empfangen. Nach ihm wacht auch Payton (Dennis Quaid) auf und beide finden ihr Raumschiff scheinbar verlassen vor. Die Tür raus aus der Kommandozentrale ist verschlossen und so macht sich Bower durch die Kabelschächte auf zum Reaktor, um den Strom zu aktivieren. Doch vor der Tür wartet das Böse...

Fazit:
Als ich den Trailer sah dachte ich sofort an Event Horizon (1997), nur halt mit Monstern. Doch das Cover sagt viel über den Film, man wird lange im Dunkeln gelassen, die Schnitte sind schnell und alles ist verdammt finster, alles um das Adrenalin zu pushen, doch nerven auch die hecktischen Verfolgungsszenen und das Dunkel verleitet einen dazu mit der Taschenlampe auf die Leinwand zu leuchten. Dennis Quaid rockt das Ding auch alleine! Die Monster erinnern mich an die Viecher aus The Descent (2005), mit Waffen. Der Film ist spannend und hat einige fette Twists am Ende, viel Blut und Dunkelheit. Zwar ist er nicht so gut wie Event Horizon (1997), doch nach langer Zeit wieder ein Klasse Horror-Sci-Fi-Film (mit Logik). Bitte mehr von dem Wahnsinn!


Impuls meint: Es ist wirklich wahr. Wo bleiben die Horror-Sci-Fi-Filme, wie Aliens etc.?
Der ganze Film lässt einen bis zum Ende so ziemlich im Dunkeln und das in beiderlei Hinsicht. Ich mag es heutzutage nicht, das Actionszenen gruseliger wirken sollen, weil es sich alles im kaum Sichtbaren abspielt. Szenen können auch spannend sein, wenn der Zuschauer sehen darf was passiert.

http://www.imdb.com/title/tt1188729/

9 (2009)



Story:
Die Welt ist ein Trümmerhaufen, es gibt kaum noch Menschen, die Maschinen haben die Macht übernommen. In einem alten Arbeitszimmer erwacht 9, eine lebendig gewordene Puppe mit einer 9 auf dem Rücken, und macht sich auf herauszufinden wer er ist. Auf seiner Reise begegnet er bald anderen seiner Art, ebenso mit mysteriösen Zahlen auf dem Rücken...

Fazit:
Hier hat der alte Tim Burton mitproduziert und es ist ein ca. 75 Min. langer Endzeit-Animationsfilm entstanden, der ein wenig Burton's Handschrift trägt. Kinder ab 8 können den gucken, aber ich glaube nicht dass die gesamte Tragweite der vermittelten Botschaften und Infos richtig verarbeitet werden kann, da Seelenwanderung, Tod, Menschwerdung, Machtgier und Co. etwas starker Tobak für Kinderhirne ist, obwohl ich Kids nicht unterschätzen würde! Der Film ist sehr düster gehalten, dennoch schön animiert. Alles ist relativ ernst aufgebaut und eher was für Erwachsene. Das Happy End ist nicht unbedingt ein Happy End, aber that's up to you! Maybe say 'Nein' to '9'.


Impuls meint: Ich sage Nein! Irgendwie habe ich genug von Animationsfilmen. 9 war zum Glück nicht so lang wie Igor od. Coraline, dennoch für mich von null Bedeutung.

http://www.imdb.com/title/tt0472033/

The Proposal (2009)

aka Selbst ist die Braut


Story:
Marget (Sandra Bullock, '64), die verhasste Chefin von Andrew (Ryan Reynolds, '76), soll zurück nach Canada deportiert werden, da ihre Aufenthaltsgenehmigung abgelaufen ist. Daraufhin 'zwingt' sie Andrew zu einer Scheinehe um in den USA und in ihrem Job bleiben zu können. Doch die Behörden zweifeln an dem Paar und beobachten die Beiden, der folgende Besuch bei Andrew's Familie wird zum wahren Alptraum...

Fazit:
Eine Romanze, mit ganz leichtem Humor, für Paare oder heterosexuelle Kumpels, die gern mal eine Romanze gucken, ohne gleich schwul zu sein!!! Es gibt ganz doll peinliche Momente und manchen kleinen Lacher (z.B. Hund-Handy-Szene), Reynolds bringt ein paar sarkastische Sprüche, ist aber sonst eher still und Bullock sieht gar nicht mal so schlecht aus. Das vorhersehbare Klischeeende ist dann auch das Ticket vom Film zur soliden Romantik-Mittelschicht, ohne Auffälligkeiten.


Impuls meint: Natürlich verfolgt der Film ein bestimmtes Klischee, das ist ja auch was jeder sehen will. Ich fand so manche Szene richtig lustig, vor allem, da man hier nicht mal unbedingt von einer Komödie ausgeht. Szenen voller Fremdscham und humoristischen Einlagen.

http://www.imdb.com/title/tt1041829/

Operation - Broken Arrow (1996)



Story:
Major Deakins (John Travolta) und Capt. Hale (Christian Slater) machen gerade einen Routineflug im Stealth-Bomber, beladen mit 2 Nukelarsprengköpfen, als Deakins die Sprengköpfe abwirft. Hale kann den Abwurfpunkt verändern und wird danach mit dem Schleudersitz rausgeschossen. Nach dem Absturz beginnt ein Wettrennen um die Sprengköpfe zwischen den Beiden...

Fazit:
Travolta konnte sich aussuchen ob er der Gute oder der Böse sein wollte und zum Glück hat er sich für den Bösewicht entschieden, denn er ist verdammt cool! Slater hat echt Probleme als Saubermann mit Travolta mitzuhalten, doch macht er seinen Job gut und so wird einem sattes Action-Kino geboten, mit coolen (Gun)Fights, cleveren Sprüchen, top Bösewicht und einer Menge BOOM! Der Name für den Verlust von Nuklearwaffen (Broken Arrow, gilt aber auch für Militär-Flugzeugabstürze) existiert wirklich und ist echt ironisch, a.) ein primitiver Pfeil, b.) von einem Volk verwendet, dass die Amerikaner selbst ausgelöscht haben! Egal, guter Film mit super Duellpartnern der solide Action im Tiefflug bietet!

Zitat:
"Would you mind not shooting at the thermonuclear weapons?"

Bemerkung:
- Samantha Mathis spielt die Freundin von Slater in Pump up the Volume (1990)

http://www.imdb.com/title/tt0115759/

Pump Up the Volume (1990)

aka Hart auf Sendung


Story:
Der verschlossene Mark (Christian Slater) betreibt einen Piraten-Radiosender, bei dem er als Hard Harry sich voll auslässt. Die 'indexierte' Musik und seine 'harte' Art zu reden machen ihn zur mysteriös-perversen Stimme der Jugend und ihrer Probleme, und damit zum neuen Feindbild der Lehrer. Diese rufen bald die Staatsgewalt zu Hilfe...

Fazit:
Ein klasse Film über einen vergessenen (immer wieder präsenten) Generationskonflikt, der mit cooler Musik, sozialen Botschaften, ein wenig Romantik und einem längst überfälligen Revolutionsgedanken aufwartet. Slater in jungen Jahren, immer wieder ein Spaß, dieser cool gestylte Revolutionär! Da will man doch glatt einen Piratensender basteln und ins Funkmeer starten, denn die Radiosender u. -jockeys sind doch heute alle Rotz! Slater rockt und dreht mächtig auf! Spiel's noch einmal, Harry!

Zitate:
"Cuck You Farlie."
"Die Wahrheit ist ein Virus."

Bemerkungen:
- Samantha Mathis spielt u.a. die Parkrangerin in Broken Arrow (1996)
- Cameo: Seth Green
- Titten
- der OST ist verdammt cool, dumm nur das man den so nicht kaufen kann, auf der veröffentlichen Version sind die Songs gecoverd oder fehlen --> traurig, traurig!

http://www.imdb.com/title/tt0100436/

Cradle Will Rock (1999)

aka Das schwankende Schiff


Story:
In den 30er Jahren kommt es in den USA (vor allem in New York) zu einem Zusammenprall von Kunst und Politik. Orson Wells versucht ein Arbeiter-Musical auf die Beine zu stellen und das Rockefeller Building bekommt eine kommunistische Wandmalerei, bald stürmt der Zorn von Staat und Rockefeller auf die Bühne...

Fazit:
Hier werden viele kleine Geschichten um ein Musical gebaut, laufen aber nicht alle ineinander. Die Darsteller sind bunt und alle (vor allem Joan Cusack) überzeugen, die Songs sind zwar rar gesäht, aber sie rocken! Viele Stories haben einen starken dramatischen Unterton, enden aber alle mit einer gewissen Hoffnung. Für Musical Fans einen Versuch wert, auch wenn es nicht wirklich viele Songs sind, allen anderen, besonders der Drama-Ecke, wird eine gute Show geboten.

Zitat:
"Art is never dangerous, unless it tells the truth."

Bemerkungen:
- Nebenrollen: Joan Cusack, John Cusack, Bill Murray, Emily Watson, Jack Black und Kyle Gass; Regie & Drehbuch by Tim Robbins
- The Cradle Will Rock ist ein Musical von 1937

http://www.imdb.com/title/tt0150216/

Copyright © 2008-2010

"niezu.blogspot.com" weist ausdrücklich darauf hin, dass das jeweilige
Copyright der gezeigten Bilder beim jeweiligen Rechteinhaber liegt. Außerdem distanziert sich "niezu.blogspot.com" insbesondere von der Verwendung der Cover für Raubkopien oder ähnlichen strafbaren Handlungen!